- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Polizei Höherer Dienst Einstellungstest üben
Willst du einen Polizei Höherer Dienst Einstellungstest üben? Musst du eine Prüfung für die Polizei ablegen? Fang noch heute an, den Test zu üben!
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
Polizei Höherer Dienst Einstellungstest üben
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
0 of 8 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 8 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Wat is de kleinste breuk? Was ist die richtige Antwort? Anton verdient 40% des Gehalts von Bert. Bert verdient 25% des Gehalts von Coen. Welchen Prozentsatz verdient Anton vom Gehalt von Coen? Quartal steht zu Jahr sowie Tag zu ……… Beurteile die Schlussfolgerung der letzten Aussage: Welche beiden Wörter sind Gegensätze? Welche Kombination gehört nicht dazu?Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
5. Frage
6. Frage
Alle Äpfel sind kreative Köpfe. Einige kreative Köpfe sind entspannt.
Es gibt keine Äpfel, die entspannt sind.
7. Frage
8. Frage
Polizei Höherer Dienst Einstellungstest üben
Der Einstieg in den höheren Dienst der Polizei erfordert ein anspruchsvolles Auswahlverfahren, das verschiedene Tests und Prüfungen umfasst. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Bewerbungsprozess, die einzelnen Testkomponenten und gibt Tipps zur Vorbereitung.
Polizei Höherer Dienst allgemeine Vorraussetzungen
Für die Bewerbung in den höheren Dienst der Polizei sind bestimmte persönliche und schulische Voraussetzungen erforderlich. Bewerber*innen sollten in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach, vorweisen. Zudem sind deutsche Staatsangehörigkeit, körperliche Fitness und charakterliche Eignung grundlegende Anforderungen.
Polizei Höherer Dienst Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über die jeweiligen Landespolizeien oder die Bundespolizei. Interessierte sollten die spezifischen Bewerbungsfristen und -modalitäten auf den offiziellen Webseiten der Polizei beachten. Typische Bewerbungsunterlagen umfassen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Nachweise über Berufserfahrung.
Ein Tipp: Achte auf vollständige und sorgfältig erstellte Unterlagen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Polizei Höherer Dienst Auswahlverfahren
Der Einstellungstest ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens und prüft verschiedene Kompetenzen:
- Kognitive Tests: Diese prüfen logisches Denken, Merkfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Beispielaufgaben könnten Zahlenreihen oder Analogien sein. Auf Hellotest kannst du entsprechende Übungen finden und trainieren.
- Sprachtests: Hier wird die sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift bewertet. Dazu gehören Diktate, Lückentexte oder Aufsatzthemen. Regelmäßiges Lesen und Schreiben fördert die Sprachkompetenz.
- Mathematische Tests: Mathematische Grundkenntnisse werden durch Aufgaben zu Prozentrechnungen, Dreisatz oder Geometrie geprüft. Übe diese Themenbereiche, um sicher und schnell zu agieren.
Erfahrungen zeigen, dass eine gezielte Vorbereitung auf diese Tests entscheidend ist. Auf Hellotest kannst du entsprechende Übungen absolvieren. Die Bestehensregelungen variieren je nach Bundesland; bei Nichtbestehen ist oft eine Wiederholung nach einer bestimmten Wartezeit möglich.
Sporttest
Der Sporttest bewertet die körperliche Leistungsfähigkeit und umfasst häufig folgende Module:
- Ausdauer: Beispielsweise ein 3.000-Meter-Lauf.
- Kraft: Klimmzüge oder Bankdrücken.
- Schnelligkeit: Sprintstrecken wie 100-Meter-Lauf.
- Koordination: Hindernisparcours oder Gleichgewichtsübungen.
Ein strukturierter Trainingsplan, der alle Komponenten abdeckt, ist für die Vorbereitung ideal.
Persönlichkeitstest
Dieser Test erfasst Charaktereigenschaften und soziale Kompetenzen. Es gibt keine “richtigen” oder “falschen” Antworten; Authentizität ist hier entscheidend.
Psychologischer Test
Psychologische Tests untersuchen die mentale Belastbarkeit und Stressresistenz. Situative Fragen oder Rollenspiele sind typische Methoden. Eine realistische Selbsteinschätzung und mentale Vorbereitung sind hilfreich.
Medizinische Untersuchung
Die medizinische Untersuchung stellt sicher, dass Bewerber*innen den physischen Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen sind. Dazu gehören Seh- und Hörtests, ein Belastungs-EKG und allgemeine Gesundheitschecks.
Assessment Center
Im Assessment Center werden Teamfähigkeit, Führungsqualitäten und Entscheidungsfreude bewertet. Typische Elemente sind Gruppendiskussionen, Präsentationen und Fallstudien. Eine aktive Teilnahme und klare Kommunikation sind hierbei von Vorteil.
Bewerbungsgespräch
Das Bewerbungsgespräch dient dazu, die Motivation und Eignung der Bewerber*innen zu prüfen. Fragen zu bisherigen Erfahrungen, zur Motivation für den Polizeidienst und zu aktuellen gesellschaftlichen Themen sind üblich. Eine gute Vorbereitung und authentisches Auftreten erhöhen die Erfolgschancen.
Besonderheiten bei der Bundespolizei
Der höhere Dienst bei der Bundespolizei umfasst ähnliche Anforderungen wie bei den Landespolizeien, jedoch mit spezifischen Schwerpunkten, beispielsweise im Bereich Grenzschutz oder Bahnpolizei. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite der Bundespolizei.
Die Vorbereitung auf den Einstellungstest ist entscheidend für den Erfolg im Auswahlverfahren. Nutze die Übungsmöglichkeiten auf Hellotest, um dich optimal vorzubereiten.
Warum Hellotest?
Hellotest bietet eine umfassende und gezielte Vorbereitung auf den Einstellungstest für den höheren Dienst der Polizei sowie für die Bundespolizei. Mit realistischen Übungsaufgaben, detaillierten Erklärungen und individuellen Trainingsplänen kannst du deine Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens erheblich steigern. Besonders hilfreich sind die spezifischen Übungen für kognitive, sprachliche und mathematische Testbereiche sowie für den Sporttest und das Assessment Center. Vertraue auf Hellotest, um dich optimal auf deine Karriere im höheren Dienst der Polizei vorzubereiten.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Zuletzt aktualisiert am: