Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

Polizei NRW Einstellungstest üben

Willst du einen Polizei NRW Einstellungstest üben? Musst du im Zuge deiner Bewerbung für die Polizei NRW eine Prüfung ablegen? Fang noch heute an, den Test zu üben!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Polizei NRW Einstellungstest üben

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Polizei NRW Einstellungstest üben

Träumst du von einer Karriere bei der Polizei NRW? Dann solltest du dich intensiv auf den Polizei Einstellungstest NRW vorbereiten. Der Bewerbungsprozess ist anspruchsvoll, denn die Polizei sucht gezielt nach Bewerber*innen, die sowohl körperlich als auch geistig den Herausforderungen des Berufs gewachsen sind.

Hier bekommst du einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, den Ablauf und wertvolle Tipps zur Vorbereitung – insbesondere, wie du den Polizei Einstellungstest auf Hellotest üben kannst.

Polizei NRW Bewerbung

Voraussetzungen

Um dich für die Polizei NRW zu bewerben, müssen einige persönliche und schulische Anforderungen erfüllt sein. Du brauchst mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss. Zudem sind eine gute körperliche Fitness und eine einwandfreie charakterliche Eignung unverzichtbar.

So bewirbst du dich

Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Polizei NRW. Dabei musst du folgende Unterlagen hochladen:

  • Tabellarischer Lebenslauf

  • Kopien deiner Schulabschlusszeugnisse

  • Nachweis über deine Staatsangehörigkeit

Zeitplan: Das erforderliche Bewerbungs- und Auswahlverfahren beginnt in der Regel im Sommer des Jahres, das der Einstellung vorausgeht. Eine Bewerbung ist jedoch ganzjährig möglich.

Polizei NRW Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren findet an drei Tagen statt und beinhaltet folgende Komponenten:

Tag 1: Kognitiver Leistungstest und Tests zur Persönlichkeit

Am ersten Verfahrenstag im Bildungszentrum Münster werden folgende Testmodule durchgeführt:

  1. Kognitiver Test: Der Alpha-Einstellungstest ist ein computergestütztes Online-Assessment, das viele Unternehmen – darunter auch die Polizei NRW – nutzen, um geeignete Bewerber*innen auszuwählen. Im Mittelpunkt stehen meist Leistungstests, die deine kognitiven Fähigkeiten wie sprachliches Verständnis, logisches sowie numerisches Denken und gegebenenfalls technisches Wissen erfassen. Ziel ist es, objektiv zu überprüfen, ob du die geistigen Voraussetzungen für die ausgeschriebene Position erfüllst.

    Neben den klassischen Leistungstests können auch Persönlichkeitstests, Arbeitsproben oder berufsspezifische Aufgaben Teil des Assessments sein – insbesondere bei Führungspositionen oder technischen Berufen.

    Typische Inhalte der Alpha-Leistungstests sind:

    • Sprachliches Verständnis: Hier wird dein Textverständnis, dein Wortschatz und deine Fähigkeit, sprachliche Zusammenhänge zu erkennen, geprüft. Beispielsweise musst du Synonyme oder Antonyme finden, fehlerhafte Wörter identifizieren oder Lückentexte sinnvoll ergänzen.
      Beispiel: Welches Wort passt nicht in die Reihe? → „rasch – flink – schnell – träge“
    • Numerisches Denken: In diesem Bereich wird deine Fähigkeit getestet, logisch mit Zahlen und Daten umzugehen. Typische Aufgaben umfassen Zahlenreihen, einfache Rechenaufgaben oder die Interpretation von Tabellen und Diagrammen.
      Beispiel: Wie geht die Zahlenreihe weiter? 2 – 4 – 8 – 16 – ? → 32
    • Logisch-analytisches Denken: Dabei geht es um das Erkennen von Mustern, logischen Regeln oder Abhängigkeiten, häufig in Form von Matrizen, Reihen oder Diagrammen.
      Beispiel: Welche Figur setzt die Reihe korrekt fort? 🔳 🔲 🔳 🔲 ? → 🔳
    • Technisches Verständnis: Diese Aufgaben überprüfen dein Verständnis physikalischer Zusammenhänge, wie etwa bei Zahnrädern, Stromkreisen oder mechanischen Systemen. Dies ist besonders relevant für technische Berufe oder Ingenieurspositionen.
      Beispiel: Dreht sich Zahnrad A im Uhrzeigersinn, in welche Richtung dreht sich Zahnrad C? → Gegen den Uhrzeigersinn
    • Konzentration und Merkfähigkeit: Hier wird deine Aufmerksamkeit und dein Kurzzeitgedächtnis getestet. Du sollst Fehler in Zeichenfolgen finden, dir Zahlen oder Muster merken oder Symbole unter Zeitdruck vergleichen.
      Beispiel: Finde den Fehler:
      ABCD-EFGH-IJKL-MNOP-QRST → Das „S“ ist gespiegelt.

    Je nach den Anforderungen der Stelle können im Alpha-Test darüber hinaus noch weitere kognitive Testbereiche enthalten sein, etwa Wahrnehmungsgeschwindigkeit, räumliches Denken oder Informationsverarbeitung. Prüfe unbedingt deine Einladung sorgfältig, um genau zu erfahren, welche Testinhalte auf dich zukommen. Verlasse dich nicht auf Erzählungen von Kollegen, sondern informiere dich direkt. Bei Unsicherheiten hilft dir Hellotest gern weiter.

  2. Persönlichkeitsstrukturtest: Deine charakterlichen Eigenschaften und Soft Skills stehen im Fokus.

  3. Entscheidungstest zur Führung im digitalen Raum: Deine Fähigkeit, in virtuellen Umgebungen angemessene Entscheidungen zu treffen, wird bewertet.

  4. Wissenstest zur Werteorientierung und digitalen Kompetenz: Hier geht es um deine Kenntnisse zu ethischen Fragestellungen und digitaler Medienkompetenz.

  5. Polizeiärztliche Untersuchung: Abschließend erfolgt ein medizinischer Check, um deine körperliche Eignung zu überprüfen.

Tag 2: Assessment Center

Der zweite Verfahrenstag konzentriert sich auf das Assessment Center. Im Bildungszentrum Münster wirst du auf Teamwork, Kommunikation und Problemlösung getestet. Typische Übungen umfassen:

  • Gruppenübungen: Du bearbeitest gemeinsam mit anderen Bewerber*innen Aufgaben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

  • Rollenspiele: Hier wird simuliert, wie du in verschiedenen Szenarien des Polizeialltags reagierst.

  • Präsentationen: Du stellst ein Thema vor, beantwortest Fragen und beweist deine Rhetorik.

Tag 3: Einzelinterview

Das Einzelinterview mit einer Auswahlkommission des Ministeriums des Innern des Landes NRW bildet den Abschluss des Verfahrens. Themen sind:

  • Deine Motivation für den Polizeiberuf

  • Dein Verständnis für den Polizeidienst und dessen Anforderungen

  • Deine persönliche Eignung und bisherige Erfahrungen

Tipp: Bereite dich auf das Gespräch vor, indem du dich über aktuelle Herausforderungen der Polizei informierst und reflektierst, warum du dich für diese Laufbahn entschieden hast.

Polizei NRW Sporttest

Der Sporttest stellt deine körperliche Leistungsfähigkeit in den Fokus. Er besteht aus mehreren Komponenten:

Ausdauertest (Cooper-Test)

Hierbei läufst du 12 Minuten lang so weit wie möglich. Ziel ist es, deine Ausdauerleistung zu bewerten. Regelmäßiges Lauftraining ist ein Muss.

Kraftübungen

  • Liegestützen: Diese Überprüfung zielt auf deine Oberkörpermuskulatur ab.

  • Klimmzüge: Auch sie spielen eine Rolle und erfordern gezieltes Krafttraining im Vorfeld.

Beweglichkeit und Geschicklichkeit

Beweglichkeit wird durch spezifische Aufgaben getestet, die oft auch Elemente von Schnelligkeit und Geschick beinhalten. Übungen wie Dehnübungen und gezieltes Koordinationstraining sind ideal.

Tipp: Plane ein strukturiertes Training mit Fokus auf die oben genannten Bereiche. Bereits wenige Monate intensives Training können dir helfen, den Sporttest souverän zu bestehen.

Warum Hellotest nutzen?

Hellotest bietet eine umfassende Plattform für die optimale Vorbereitung auf Einstellungstests, einschließlich der anspruchsvollen Auswahlverfahren bei der Polizei. Mit ausführlichen Übungsmaterialien und detaillierten Erklärungen hilft Hellotest, Fähigkeiten gezielt zu verbessern und selbstbewusst in den Test zu gehen. Hellotest erhöht deine Chancen auf einen erfolgreichen Start in die Karriere bei der Polizei!

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Polizei NRW Test für 34,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!