Voraussetzungen Pilot*in Bundeswehr
Der Traum, Pilot*in bei der Bundeswehr zu werden, erfordert mehr als Leidenschaft für die Fliegerei. Neben deiner körperlichen Fitness und technischem Verständnis zählen mentale Stärke, schnelle Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit zu den wichtigsten Eigenschaften. In diesem Beitrag erfährst du, welche Bundeswehr Pilot*in Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Hellotest dich optimal auf das Auswahlverfahren vorbereitet.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Als angehender Pilot*in bei der Bundeswehr musst du einige Anforderungen erfüllen. Dazu zählen sowohl formale als auch körperliche und persönliche Voraussetzungen.
- Formale Voraussetzungen: Du solltest zwischen 17 und 29 Jahre alt sein, über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen und mindestens die Fachhochschulreife (idealerweise das Abitur) mitbringen. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist ebenfalls notwendig.
- Körperliche Anforderungen: Deine Körpergröße sollte zwischen 1,60 m und 1,98 m liegen. Zudem musst du eine gute Seh- und Hörfähigkeit mitbringen. Leichte Sehfehler sind akzeptabel, solange sie innerhalb bestimmter Grenzen liegen. Chronische Erkrankungen oder Probleme mit dem Gleichgewichtssinn können jedoch ein Ausschlusskriterium sein.
- Persönliche Eignung: Technisches Verständnis, schnelle Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit, auch unter hoher Belastung einen kühlen Kopf zu bewahren, sind essenziell. Ebenso wird von dir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Interesse an moderner Technik erwartet.
So läuft das Auswahlverfahren ab
Nach der Bewerbung startest du in ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Der erste Schritt ist ein schriftlicher Test, der dein logisches Denken, deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen prüft.
Im nächsten Schritt erwartet dich das Assessment-Center, in dem deine mentale Belastbarkeit und Teamfähigkeit getestet werden. Hier geht es darum, in Stresssituationen angemessen zu reagieren und gleichzeitig klare Entscheidungen zu treffen.
Ein besonders wichtiger Teil ist die fliegerärztliche Untersuchung. Hier wird deine Flugtauglichkeit umfassend geprüft – von der Sehkraft über das Herz-Kreislauf-System bis hin zur Reaktionsgeschwindigkeit und Hand-Auge-Koordination. Bestehst du auch diesen Schritt, steht dir der Weg ins Cockpit offen.
So unterstützt dich Hellotest
Das Auswahlverfahren für Pilot*innen bei der Bundeswehr ist anspruchsvoll. Eine gezielte Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg, und genau hier kommt Hellotest ins Spiel.
Wir bieten dir realistische Übungstests, mit denen du deine kognitiven Fähigkeiten trainieren kannst – von Mathematik bis zu Logikaufgaben. Zusätzlich helfen wir dir, deine mentale Stärke zu entwickeln, damit du im Assessment-Center selbstbewusst auftreten kannst.
Dein Traum vom Fliegen
Die Voraussetzungen Pilot Bundeswehr sind hoch, aber mit der richtigen Vorbereitung schaffst du es. Nutze die Unterstützung von Hellotest, um sicher durch jede Phase des Auswahlverfahrens zu kommen. Dein Weg ins Cockpit beginnt mit einer guten Vorbereitung – und wir helfen dir dabei, dein Ziel zu erreichen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Bundeswehr Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
0 of 8 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 8 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Welche beiden Wörter sind Gegensätze? Was ist die richtige Antwort? Welche Figur gehört nicht zur Gruppe? Ein Gesamtbetrag von 312 Euro wird auf 100 Jungen und Mädchen verteilt. Die Jungen erhielten 2,40 Euro pro Person und die Mädchen 3,60 Euro pro Person. Wie viele Jungen waren in der Gruppe? Der Preis eines Fernsehers stieg zunächst um 5% und fiel dann um 5%. Mit wie viel Prozent ist der Preis insgesamt gestiegen oder gesunken? Beurteile die Schlussfolgerung der letzten Aussage: arm steht zu zeigen sowie zunge zu ………Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
5. Frage
6. Frage
7. Frage
Alle Metzger sind versteckt. Einige Metzger sind gemütlich.
Einige Gemütliche sind versteckt.
8. Frage
Zuletzt aktualisiert am: