- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Sick AG Einstellungstest üben
Sick AG Einstellungstest üben – der Weg in die Welt intelligenter Sensorlösungen beginnt mit einer sorgfältigen Bewerbung. Erfahre hier alles über den Bewerbungsprozess, mögliche Tests und wertvolle Tipps für deinen Einstieg bei Sick.
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
Sick AG Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung Variante 1
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Übungstest zur Bewertung Variante 2
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Arbeiten bei der Sick AG
Die Sick AG ist einer der weltweit führenden Hersteller intelligenter Sensorlösungen für die industrielle Automatisierung. Mit über 11.000 Mitarbeitenden weltweit steht das Unternehmen für Innovation, Unabhängigkeit und Leadership. Das Fundament dafür bildet eine Kultur, die von Pioniergeist, Teamwork und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist.
Wenn du Teil von Sick wirst, arbeitest du an Technologien, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in vielen Industrien ermöglichen – von der Produktion über Logistik bis hin zum Umweltschutz.
Die Mitarbeitenden sind das Herzstück des Unternehmens. Damit du dich bei Sick wohlfühlst, erwarten dich zahlreiche Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld:
- Work-Life-Balance: 35-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Mobiles Arbeiten: Wenn deine Position es zulässt, kannst du bequem von zuhause aus arbeiten.
- Gesundheit: Mit Angeboten wie Hansefit, Yoga, Rückenschule und gesunder Kantinenverpflegung bleibst du fit.
- Attraktive Vergütung: Tarifvertrag der IG Metall mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Onboarding & Entwicklung: Durch ein Patenprogramm, Einführungstage und gezielte Weiterbildungen startest du optimal in deine Karriere.
Sick bietet dir den Rahmen, um dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln – in einem Umfeld, das auf Vertrauen, Respekt und Innovation setzt.
Der Bewerbungsprozess bei Sick
Damit du weißt, was dich erwartet, ist der Bewerbungsprozess klar strukturiert:
- Online-Bewerbung
Auf der Sick Jobbörse findest du alle offenen Stellen. Du kannst dich unkompliziert auf eine oder mehrere Positionen bewerben. - Bewerbungseingang
Nach dem Absenden erhältst du sofort eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüft das Recruiting-Team gemeinsam mit dem Fachbereich deine Unterlagen. - Kennenlernen
In maximal zwei Gesprächsrunden lernst du dein zukünftiges Team, die Unternehmenskultur und deine Aufgaben kennen. Dabei geht es nicht um Stressfragen, sondern um einen fairen, persönlichen Austausch. - Vertragsangebot
Passen deine Vorstellungen und die Anforderungen von Sick zusammen, erhältst du ein Vertragsangebot. - Onboarding
Durch das Patenprogramm, Einführungstage und den direkten Austausch mit Kolleg*innen findest du dich schnell in deinem neuen Umfeld zurecht.
Einstellungstest bei Sick
Ein standardisierter Einstellungstest wie in Assessment-Centern anderer Konzerne ist bei Sick nicht üblich. Stattdessen kann es – abhängig von Position und Bereich – zu fachbezogenen Aufgaben oder Fallstudien kommen. Im technischen Umfeld sind beispielsweise kleine Programmieraufgaben, Praxisfragen oder Logikaufgaben denkbar, während im kaufmännischen Bereich deine Analysefähigkeit oder Präsentationskompetenz getestet wird. Ziel ist es, deine praktischen Fähigkeiten realitätsnah einzuschätzen.
Tipps für deine Bewerbung bei Sick
- Informiere dich gut: Beschäftige dich mit der Sensorik, Automatisierung und den Kernwerten von Sick.
- Individualität zeigen: Hebe in deinem Lebenslauf und Gespräch deine persönlichen Stärken und deine Motivation hervor.
- Praxisbezug herstellen: Überlege dir Beispiele, bei denen du Probleme gelöst oder Innovationen vorangetrieben hast.
- Sei authentisch: Sick legt großen Wert auf Offenheit und Fairness – verstelle dich also nicht.
- Fragen stellen: Nutze die Gespräche, um mehr über dein zukünftiges Team und Projekte zu erfahren.
- Übe mit Hellotest: Falls du einen Einstellungstest bestehen musst, kannst du mit Hellotest alle wichtigen Formate des Tests üben.
Weitere Einstellungstests üben
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Zuletzt aktualisiert am: