Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

OPQ32 Persönlichkeitstest

Der OPQ32 (Occupational Personality Questionnaire) ist ein weit verbreiteter Persönlichkeitstest, der speziell für den Einsatz im beruflichen Umfeld entwickelt wurde. Er misst 32 Persönlichkeitsmerkmale, die Einfluss auf das Arbeitsverhalten und die Zusammenarbeit im Team haben. Unternehmen nutzen den OPQ32, um Bewerberinnen und Mitarbeiterinnen besser einzuschätzen und passende Rollen im Unternehmen zu finden.

Bei Hellotest erfährst du alles Wichtige zum OPQ32 und kannst dich mit Übungen für kognitive Leistungstests optimal auf dein Bewerbungsverfahren vorbereiten.

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Einstellungstests üben

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

OPQ32

Möchtest du herausfinden, wie deine Persönlichkeit mit beruflichem Erfolg zusammenhängt? Der OPQ32 (Occupational Personality Questionnaire) ist einer der weltweit anerkanntesten Tests zur Analyse beruflicher Verhaltensmuster. Entwickelt vom Diagnostik-Anbieter SHL, wird dieser Test von Unternehmen in über 40 Branchen und 20 Ländern eingesetzt – besonders bei der Auswahl, Entwicklung und Platzierung von Fach- und Führungskräften.

Mit seiner wissenschaftlich fundierten Struktur liefert der OPQ32 detaillierte Aussagen darüber, wie deine Persönlichkeit deine Arbeitsweise beeinflusst – zum Beispiel in Bezug auf Teamverhalten, Entscheidungsfindung, Problemlösung oder Stressverarbeitung.

Was misst der OPQ32 genau?

Der OPQ32 (Occupational Personality Questionnaire) wurde speziell dafür entwickelt, beruflich relevante Verhaltensmuster und präferierte Arbeitsweisen zu erfassen. Anders als klassische Persönlichkeitstests, die eher allgemein gehalten sind, fokussiert sich der OPQ32 gezielt auf Eigenschaften, die im Berufsleben eine Rolle spielen – zum Beispiel im Umgang mit Kolleg*innen, bei Problemlösungen oder in Stresssituationen.

Der Test misst insgesamt 32 Persönlichkeitsmerkmale, die in drei übergeordnete Bereiche unterteilt sind:

1. Beziehungen zu anderen

Dieser Bereich beschreibt, wie du mit Menschen interagierst – z. B. wie du kommunizierst, führst, kooperierst oder auf andere eingehst. Erfasst werden u. a. Eigenschaften wie:

  • Soziale Kontaktfreude
  • Überzeugungskraft
  • Teamorientierung
  • Einfühlungsvermögen
  • Führungsanspruch

Menschen, die in diesen Skalen hohe Werte erzielen, gelten als kommunikativ, offen und teamfähig – oder auch durchsetzungsstark und führungsorientiert, je nach Ausprägung.

2. Denkstil und Arbeitsweise

Hier geht es darum, wie du Probleme löst, Informationen verarbeitest und Entscheidungen triffst. Bewertet werden z. B.:

  • Analytisches Denken
  • Kreativität
  • Entscheidungsfreude
  • Struktur und Genauigkeit
  • Innovationsneigung

Diese Skalen zeigen, ob du eher strategisch oder pragmatisch arbeitest, wie genau du auf Details achtest und ob du lieber planst oder spontan reagierst.

3. Umgang mit Emotionen

Dieser Bereich analysiert, wie du mit Druck, Kritik oder Stress umgehst – und wie du deine eigene Motivation und Emotionen regulierst. Dazu zählen z. B.:

  • Selbstvertrauen
  • Belastbarkeit
  • Optimismus
  • Selbstdisziplin
  • Kontrollbedürfnis

Menschen mit hohen Werten in diesem Bereich sind oft reflektiert, psychisch stabil und gut darin, mit Herausforderungen oder Konflikten konstruktiv umzugehen.

Berufliche Relevanz der Ergebnisse

Jede der 32 Skalen des OPQ32 beschreibt ein Verhalten oder eine Tendenz, die in einem bestimmten beruflichen Kontext von Bedeutung sein kann. So können Personalverantwortliche besser beurteilen, ob jemand beispielsweise…

  • gut ins Team passt,
  • Führungsaufgaben übernehmen kann,
  • eher analytisch oder kreativ denkt,
  • in stressigen Situationen stabil bleibt,
  • klare Strukturen braucht oder flexibel agiert.

Darüber hinaus lassen sich die OPQ32-Ergebnisse mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie in Beziehung setzen – was zusätzliche Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Testverfahren bietet.

Wie funktioniert der OPQ32?

Es gibt zwei Versionen des Tests:

  • Normative Version (OPQ32n) – du bewertest Aussagen auf einer Skala („stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll zu“)
  • Ipsative Version (OPQ32i) – du musst dich innerhalb von Antwortgruppen für die Aussagen entscheiden, die am ehesten auf dich zutreffen

Die Beantwortung dauert je nach Format etwa 30 bis 45 Minuten. Der Test ist nicht-trainierbar und zielt auf deine authentischen Präferenzen ab – insbesondere, wie du dich typischerweise in einem beruflichen Kontext verhältst.

Einsatz im Bewerbungsprozess

Der OPQ32 wird häufig in Auswahlverfahren für Führungspositionen, Fachkräfte oder Nachwuchsprogramme eingesetzt. Er hilft Personalverantwortlichen dabei:

  • Persönlichkeitsprofile von Bewerber*innen objektiv zu vergleichen
  • die Passung zwischen Person, Team und Unternehmenskultur zu prüfen
  • gezielte Personalentscheidungen und Entwicklungsmaßnahmen zu treffen

Dank seiner hohen Validität und umfangreichen Normierung (u. a. nach Berufsgruppen, Ländern und Managementebenen) wird der Test als verlässliches Instrument der Eignungsdiagnostik geschätzt.

Tipps für deinen OPQ32-Test

Auch wenn du den OPQ32 nicht „üben“ kannst, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Antworte ehrlich und intuitiv – dein wahres Profil ist hilfreicher als ein taktisch manipuliertes
  • Vertraue auf deine erste Einschätzung – zu langes Überlegen kann dein Ergebnis verfälschen
  • Bereite dich mental vor – sorge für Ruhe, Zeit und Konzentration

Wichtig zu wissen: Es gibt kein richtig oder falsch. Der Test misst keine Fähigkeiten, sondern zeigt auf, welche Verhaltensweisen du bevorzugst – und ob diese zur angestrebten Rolle passen.

Kann man den OPQ32 üben?

Nein – und das ist auch gut so. Der OPQ32 ist kein Leistungstest, sondern ein Persönlichkeitsinventar, das deine typischen Reaktions- und Verhaltensmuster misst. Unternehmen suchen keine „perfekten“ Kandidat*innen, sondern authentische Persönlichkeiten, die zur Stelle und zum Team passen.

Ein verzerrtes Antwortverhalten fällt nicht nur auf, sondern kann langfristig auch zu Fehlplatzierungen führen – und damit auch zu Unzufriedenheit im Job.

Der OPQ32 ist eines der führenden Instrumente zur beruflichen Persönlichkeitsdiagnostik. Mit seinen 32 Skalen bietet er ein tiefgehendes Profil deiner berufsbezogenen Stärken, Präferenzen und Verhaltensmuster. Besonders im Rahmen von Bewerbungen, Talententwicklung und Führungskräfteauswahl wird er geschätzt – wegen seiner Präzision, Validität und breiten Anwendungsmöglichkeiten.

Bei Hellotest kannst du den OPQ32 zwar nicht direkt absolvieren, aber wir helfen dir, dich bestmöglich auf alle weiteren Teile eines Auswahlverfahrens vorzubereiten – mit gezieltem Training für Leistungstests, numerisches Denken, logisches Schlussfolgern, Konzentrationstests und mehr.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Test für 34,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!