Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

Munich Re Einstellungstest üben

Willst du einen Munich Re Einstellungstest üben? Musst im Zuge deiner Bewerbung für Munich Re einen Eignungstest ablegen? Fang noch heute an, mithilfe unseres Übungspakets den Test zu üben!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Munich Re Eignungstest üben

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Munich Re als Arbeitgeber

Munich RE Einstellungstest üben

Munich Re gehört zu den weltweit führenden Rückversicherern und steht für über 140 Jahre Erfahrung im Risikomanagement. Das Unternehmen verbindet Tradition mit Innovationskraft und entwickelt Lösungen für komplexe Herausforderungen wie Klimawandel, Cyberrisiken oder Raumfahrt.

Als Arbeitgeber bietet Munich Re:

  • Internationale Perspektiven: Einsätze in globalen Teams und an über 50 Standorten.

  • Karriereförderung: Individuelle Weiterbildungs- und Mentoringprogramme.

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Familien und Gesundheitsmanagement.

  • Finanzielle Sicherheit: Wettbewerbsfähige Gehälter, variable Sonderzahlungen und eine eigene Altersversorgung.

Die Unternehmenskultur ist geprägt von Vielfalt, Verantwortung und der Motivation, gemeinsam die Zukunft des Risikotransfers zu gestalten.

Munich Re-Bewerbung

Der Bewerbungsprozess bei Munich Re läuft wie folgt ab:

  1. Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von Munich Re ein. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln.
  2. Sichtung der Unterlagen: Die Bewerbungsunterlagen werden von der Personalabteilung sorgfältig geprüft. Bei passender Eignung wirst du für das nächste Auswahlverfahren eingeladen.
  3. Erstgespräch: Ein erstes Gespräch, oft telefonisch oder per Video, dient dazu, deine Motivation und Passgenauigkeit zur Position zu klären.
  4. Fachliches Interview: Bei erfolgreichem Verlauf des Erstgesprächs folgt ein detailliertes Interview, bei dem du die Fachabteilung und mögliche zukünftige Kollegen triffst.
  5. Feedback und Angebot: Wenn beide Seiten übereinstimmen, erhältst du ein formelles Angebot und alle notwendigen Vertragsdetails werden besprochen.

Eine Prüfung kann Teil des Bewerbungsverfahrens sein. Lies deine Einladung sorgfältig durch, um herauszufinden, ob du einen Fähigkeitstest ablegen musst.

Munich Re Einstellungstest

Der Alpha-Einstellungstest ist ein computergestütztes Online-Assessment, das viele Unternehmen zur Auswahl geeigneter Bewerber*innen einsetzen, wie auch Munich Re. Im Zentrum stehen häufig Leistungstests, die deine kognitiven Fähigkeiten wie sprachliches Verständnis, logisches und numerisches Denken sowie ggf. technisches Wissen erfassen. Diese Tests sollen objektiv ermitteln, ob du die geistigen Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle mitbringst.

Neben den typischen Leistungstests können auch Persönlichkeitstests, Arbeitsproben oder berufsspezifische Aufgaben Teil des Assessments sein – etwa wenn es um Führungspositionen oder technische Berufe geht.

Typische Inhalte der Alpha-Leistungstests:

  1. Sprachliches Verständnis
    Dieser Bereich prüft dein Textverständnis, deinen Wortschatz und deine Fähigkeit, sprachliche Zusammenhänge zu erkennen. Du musst z. B. Synonyme oder Gegenteile erkennen, fehlerhafte Wörter identifizieren oder Lückentexte sinnvoll ergänzen.
    Beispiel: Welches Wort passt nicht in die Reihe?
    → „rasch – flink – schnell – träge
  2. Numerisches Denken
    Hier wird deine Fähigkeit geprüft, mit Zahlen und Daten logisch umzugehen. Typische Aufgaben umfassen Zahlenreihen, einfache Rechenoperationen oder das Interpretieren von Tabellen und Diagrammen.
    Beispiel: Wie geht die Zahlenreihe weiter?
    2 – 4 – 8 – 16 – ?32
  3. Logisch-analytisches Denken
    In diesem Teil geht es um das Erkennen von Mustern, logischen Regeln oder Abhängigkeiten – meist in Form von Matrizenaufgaben, Reihen oder Diagrammen.
    Beispiel: Welche Figur setzt die Reihe korrekt fort? 🔳 🔲 🔳 🔲 ? → 🔳
  4. Technisches Verständnis
    Diese Aufgaben testen dein Verständnis physikalischer Zusammenhänge – etwa bei Zahnrädern, Stromkreisen oder mechanischen Systemen. Besonders relevant für technische Berufe oder Ingenieurspositionen.
    Beispiel: Wenn sich Zahnrad A im Uhrzeigersinn dreht – in welche Richtung dreht sich Zahnrad C? → Gegen den Uhrzeigersinn
  5. Konzentration & Merkfähigkeit
    Hier kommt es auf deine Aufmerksamkeit und dein Kurzzeitgedächtnis an. Du musst z. B. Fehler in Zeichenfolgen finden, sich Zahlen oder Muster merken oder unter Zeitdruck Symbole vergleichen.
    Beispiel: Finde den Fehler:
    ABCD-EFGH-IJKL-MNOP-QRSTS ist gespiegelt

Darüber hinaus umfasst der Alpha-Test je nach Anforderungen der zu besetzenden Stelle zahlreiche weitere kognitive Testformen. Dazu zählen beispielsweise Wahrnehmungsgeschwindigkeit, räumliches Denken oder Informationsverarbeitung. 

Um bestens vorbereitet zu sein, solltest du deine Einladung gründlich durchlesen und herausfinden, welche Testbestandteile auf dich zukommen. Vertraue nicht auf Tipps aus zweiter Hand, sondern hole dir gesicherte Informationen. Hellotest steht dir bei Rückfragen unterstützend zur Seite.

Andere relevante Unternehmen

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Munich RE Test für 39,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!