- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
MFA Einstellungstest üben
Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist für viele der erste Schritt in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheitswesen. Damit du eine der begehrten Ausbildungsstellen bekommst, musst du in der Regel einen Einstellungstest MFA absolvieren. Dieser Test prüft deine fachliche, sprachliche und soziale Eignung – und entscheidet mit über deine Zukunft. Erfahre auf dieser Seite alles über den Einstellungstest und fang noch heute an zu üben!
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
MFA Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung Variante 1
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Übungstest zur Bewertung Variante 2
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Medizinische/Zahnmedizinische Fachangestellte
Als MFA oder ZFA arbeitest du eng mit Ärzt*innen oder Zahnärzt*innen zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
- Organisation des Praxisablaufs
- Betreuung und Beratung von Patient*innen
- Durchführung einfacher medizinischer Maßnahmen
- Dokumentation und Abrechnung
- Assistenz bei Behandlungen
Gerade im Praxisalltag kommt es auf Genauigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit an – Eigenschaften, die auch im Einstellungstest für medizinische Fachangestellte abgefragt werden.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zur MFA oder ZFA dauert in der Regel drei Jahre und findet im dualen System statt. Das heißt, du arbeitest in einer Praxis und besuchst parallel die Berufsschule. Dort lernst du unter anderem:
- Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
- Hygiene und Arbeitsschutz
- Praxisorganisation und Kommunikation
- Abrechnungswesen und medizinische Dokumentation
Wer hier erfolgreich durchstarten will, sollte nicht nur medizinisches Interesse mitbringen, sondern sich auch sorgfältig auf den Auswahlprozess vorbereiten – insbesondere auf den Einstellungstest MFA.
Die Bewerbung
Neben deinem Schulabschluss spielen dein Auftreten, deine Motivation und deine Ergebnisse im Einstellungstest medizinische Fachangestellte eine große Rolle. Viele Praxen, Kliniken oder medizinische Einrichtungen führen mittlerweile strukturierte Auswahlverfahren durch, um die passenden Auszubildenden zu finden.
Der Einstellungstest MFA
Der Einstellungstest MFA ist meist schriftlich und umfasst typische Testbereiche wie:
- Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis)
- Mathematische Grundkenntnisse
- Medizinisches Allgemeinwissen
- Logisches Denken
- Konzentrationsvermögen
- Sozialverhalten und Patientenorientierung
Gerade auch für Bewerber*innen im zahnmedizinischen Bereich gibt es spezielle Varianten – daher ist es wichtig, gezielt den Einstellungstest zahnmedizinische Fachangestellte üben.
Mit Hellotest gezielt üben
Hellotest bietet dir eine moderne Lernplattform, mit der du den Einstellungstest MFA umfassend vorbereiten kannst – genau abgestimmt auf die Anforderungen in Arzt- und Zahnarztpraxen. Das erwartet dich bei Hellotest:
- Übungsaufgaben zu den Testbereichen
- Auswertung mit Lösungen und Erklärungen
Egal ob du gerade mit deiner Bewerbung beginnst oder dich auf den Einstellungstest in wenigen Tagen vorbereiten musst – mit Hellotest bist du bereit.
Die Vorbereitung auf den Einstellungstest medizinische Fachangestellte ist entscheidend für deinen beruflichen Einstieg in die Gesundheitsbranche. Hellotest begleitet dich dabei Schritt für Schritt mit professionellen, realitätsnahen Tests. So kannst du dich sicher und selbstbewusst deinem Auswahlverfahren stellen – egal ob in einer Hausarztpraxis, Fachklinik oder Zahnarztpraxis.
Weitere Einstellungstests üben
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test