- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Harting Technologiegruppe Einstellungstest üben
Wer bei Harting Technologiegruppe arbeiten möchte, durchläuft ein strukturiertes Bewerbungsverfahren mit einem Auswahlprozess, bei dem auch ein Einstellungstest zum Einsatz kommt. Mit gezieltem Training sicherst du dir beste Chancen – und findest den Einstieg bei einem Weltmarktführer in der Verbindungstechnik.
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
Harting Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung Variante 1
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Übungstest zur Bewertung Variante 2
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Arbeiten bei Harting
Seit der Gründung 1945 hat sich Harting vom kleinen Handwerksbetrieb zum global führenden Anbieter von industrieller Verbindungstechnik entwickelt. Heute kommen die Produkte in wichtigen Zukunftsbranchen wie Elektromobilität, erneuerbaren Energien, Transportwesen und Maschinenbau zum Einsatz.
Das Unternehmen verbindet Tradition und Innovation: Familiengeführt in dritter Generation, aber mit internationaler Präsenz und modernster Technologie. Mitarbeitende profitieren von einer starken Unternehmenskultur, die auf Qualität, Innovation und Verlässlichkeit setzt. Der Leitspruch „Pushing Performance“ zeigt, dass Harting die Entwicklung seiner Mitarbeitenden genauso fördert wie die Weiterentwicklung seiner Produkte.
Bewerbungsprozess bei Harting
Der Bewerbungsprozess ist digital und transparent aufgebaut:
- Online-Bewerbung – dauert meist nur 10–15 Minuten. Benötigt werden Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen. Alternativ kann ein LinkedIn-Profil genutzt werden.
- Empfangsbestätigung – nach Eingang der Unterlagen gibt es eine Bestätigung per E-Mail.
- Vorauswahl – Personalabteilung und Fachbereich prüfen, ob die Bewerbung passt (Dauer: ca. 2–4 Wochen).
- Erstes Gespräch – Telefoninterview oder Videocall (60–90 Minuten), Fokus auf Persönlichkeit, Motivation und Qualifikationen.
- Zweites Gespräch – je nach Stelle Fachgespräch oder Probearbeitstag mit potenziellen Kolleg:innen.
- Entscheidung – schnelle Rückmeldung mit Zu- oder Absage. Bei Zusage erhält man ein Vertragsangebot.
Einstellungstest bei Harting
Ein konkreter Einstellungstest wird von der Harting Technologiegruppe nicht ausdrücklich erwähnt. Im Auswahlverfahren stehen vor allem Gespräche, Fachthemen und Teamaufgaben im Vordergrund. Dennoch lohnt es sich, typische Tests zu üben, die in technischen und kaufmännischen Bewerbungsverfahren üblich sind – zum Beispiel Aufgaben zu logischem Denken, Mathematik, Sprachverständnis und Fachwissen. So bist du bestens vorbereitet, falls entsprechende Testelemente im Prozess eingesetzt werden.
Tipps zur Vorbereitung mit Hellotest
- Trainiere unter Zeitdruck, um dich an die Testsituation zu gewöhnen.
- Informiere dich über Unternehmen und Produkte, um im Gespräch punkten zu können.
- Sei im Interview authentisch und interessiert – Harting legt Wert auf Charakter und Motivation.
Mit Hellotest kannst du dich gezielt auf einen möglichen Harting-Einstellungstest vorbereiten. Durch realistische Aufgaben in Mathe, Logik und Sprache lernst du, deine Stärken auszubauen und Schwächen zu erkennen. So gehst du sicher und selbstbewusst in den Auswahlprozess – mit einem klaren Vorteil gegenüber anderen Bewerber*innen.
Weitere Einstellungstests
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Zuletzt aktualisiert am: