- 8 Übungstests mit 140 Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Textverständnis üben
Willst du dein Sprachverständnis verbessern? Dir werden verschiedene Aussagen zu einem Text gezeigt und du musst sie bewerten. In unserem Übungspaket decken wir verschiedene Arten von Texten und Fragen ab. Worauf wartest du? Beginne also noch heute mit dem Üben für die Prüfung zum sprachlogischen Denken.
Geeignet für alle Arten der Textanalyse, u.a.:
- Bewerten, ob eine Aussage richtig, falsch oder nicht bewertbar ist.
- Beurteilen, welche Aussage richtig ist.
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 140 Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 1 Lektion mit Erklärungen
- 8 Übungstests zur Erstellung von Fragen
29,99
Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.
Textverständnis kostenlos üben
Sprachverständnis – Variante 1
In dieser Test-Variante werden dir eine Reihe von Texten vorgelegt. Du musst Fragen zu diesen Texten beantworten.
0 of 5 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 5 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Mit 26 Jahren sollten »sportliche, nicht finanzielle Aspekte im Vordergrund stehen«, legte er nach, gekoppelt mit dem süffisanten Hinweis, er hätte im Alter von 26 Jahren sicher nicht so gehandelt. Tatsächlich hatte Koeman als Spieler auch mit 26 den Klub gewechselt – damals ging er allerdings zum FC Barcelona, da musste man nicht diskutieren, ob dies ein sportlich relevanter Transfer war. Memphis Depay hat seinen Wechsel nach Saudi-Arabien angekündigt. Manche Flugsaurier mussten oft mit den Flügeln schlagen, um oben zu bleiben, andere segelten durch die Luft. Dass die Saurier wohl unterschiedliche Flugstile verwendeten, geht aus einer Studie hervor, die nun im Fachmagazin »Journal of Vertebrate Paleontology« veröffentlicht wurde. Arambourgiania philadelphiae hatte eine Flügelspannweite von etwa fünf Metern. Im Bundesverkehrsministerium kursieren Überlegungen, die Finanzierung des Autobahnunterhalts grundsätzlich neu zu regeln und die Staatsunternehmen Toll Collect und Autobahn GmbH zu fusionieren. »Dadurch könnte die künftige Gesellschaft Kredite aufnehmen und den Bau und die Sanierung von Autobahnen langfristig finanzieren«, sagte ein Ministeriums-Insider dem SPIEGEL. Das Bundesverkehrsministerium plant, Toll Collect und die Autobahn GmbH zu fusionieren. Ein Forschungsteam will den wohl widerstandsfähigsten Löwen Afrikas gefunden haben. Der dreibeinige Löwensenior Jacob aus der stark gefährdeten Population im Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda habe in seinem Leben schon zahlreiche lebensbedrohliche Situationen überstanden – was ihn zu einer lokalen Ikone werden ließ, heißt es in einem Bericht im Fachjournal »Ecology and Evolution«. Jacob ist einer von vielen Löwen im Queen-Elizabeth-Nationalpark, die unbeschadet durch das Leben gekommen sind. Wann kamen die Vorfahren des modernen Menschen nach Europa, und woher? Das ist eine der längsten Kontroversen in der Paläoanthropologie. Ein Forscherteam will nun neue Hinweise gefunden haben: Bereits vor 1,3 Millionen Jahren haben Vertreter der Gattung Homo demnach im heutigen Südspanien gelebt. Was für die These spricht, dass der Mensch über die Straße von Gibraltar statt über Asien nach Europa kam. Es ist sicher bewiesen, dass der Mensch über die Straße von Gibraltar nach Europa kam.Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
Bergwijn hat sich das nicht gefallen lassen. In der Zeitung »Telegraaf« schoss er zurück, er sei mit diesem Bondscoach fertig, und überhaupt sei »die saudische Liga besser als die niederländische«. Mit dem Satz hat er gleich die gesamte Ehrendivision gegen sich aufgebracht.
Als sei das nicht Zoff genug, genüsslich aufgespießt von den niederländischen Fußballreportern, gab im Vorfeld der Nations-League-Partien gegen Bosnien-Herzegowina und Deutschland auch noch Stürmerstar Memphis Depay seinen Wechsel aus Europa nach Brasilien zu Corinthians bekannt. Brasilien hat als Fußballland sicher einen anderen Ruf als Saudi-Arabien, und Memphis ist auch schon 30 Jahre alt, dennoch wartete die Presse postwendend darauf, dass Koeman auch diesen Wechsel aufs Korn nehmen würde.
2. Frage
Forscherinnen und Forscher aus den USA, Jordanien und Saudi-Arabien untersuchten für die Studie Flügelelemente zweier Flugsaurier, die in Jordanien gefunden worden waren. »Das Grabungsteam war sehr überrascht, dreidimensional erhaltene Pterosaurierknochen zu finden«, sagte die Hauptautorin Kierstin Rosenbach laut phys.org, »das ist sehr selten«. Und beste Voraussetzung für die Studie.
Bei den Sauriern handelt es sich um einen sogenannten Arambourgiania philadelphiae mit einer Flügelspannweite von etwa zehn Metern und einen Inabtanin alarabia mit einer Flügelspannweite von etwa fünf Metern.
3. Frage
Toll Collect erhebt für den Bund die Lkw-Maut und könnte einen Teil dieser Einnahmen in das neue Unternehmen einbringen. Bislang kann die Autobahn GmbH keine Darlehen aufnehmen, weil sie über keine eigenen Einnahmen verfügt. Der Vorteil einer Kreditfinanzierung liegt unter anderem darin, dass die Gelder nicht, wie im Bundeshaushalt geregelt, jährlich ausgegeben werden müssen. Bei langfristigen Projekten kommt es regelmäßig dazu, dass am Jahresende entweder Geld fehlt oder noch Geld vorhanden ist, das dann ausgegeben werden muss.
Anlass für den Vorstoß des Verkehrsministeriums ist die Entlassung von Toll-Collect-Geschäftsführer Gerhard Schulz zum Februar 202 »Das wäre ein guter Anlass für eine Neuregelung«, so der Insider, ein Vertrauter von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Vorbild für ein Gemeinschaftsunternehmen aus Mauterhebung und Unterhalt ist die österreichische »Asfinag«, die beide Aufgaben übernimmt und als erfolgreich gilt.
4. Frage
»Jacob hat eine unglaubliche Reise hinter sich und ist wirklich eine Katze mit sieben Leben«, sagte Hauptautor Alexander Braczkowski von der Griffith University in Brisbane: »Er wurde von einem Büffel aufgespießt, seine Familie wurde für den Handel mit Löwenkörperteilen vergiftet, er geriet in die Schlinge eines Wilderers und verlor schließlich sein Bein bei einem anderen Wildereiversuch, bei dem er in eine Stahlfalle geriet.«
Besonders beeindruckend sei ein Rekord, den der zehn Jahre alte Jacob nun gemeinsam mit seinem Bruder Tibu aufgestellt hat: die längste von Forschern erfasste Schwimmstrecke eines Löwen. Die beiden Afrikanischen Löwen (Panthera leo) schwammen im Februar einen bis eineinhalb Kilometer weit zur Katunguru-Halbinsel im Kazinga-Kanal. Dieser natürliche Wasserlauf zwischen dem Georgsee und dem Eduardsee beherbergt eine der weltweit dichtesten Populationen von Flusspferden und Nilkrokodilen.
5. Frage
Das internationale Team unter der Leitung von Lluís Gibert, Geowissenschaftler an der Universität Barcelona, hat dazu in der Region um den kleinen Ort Orce in Südspanien geforscht. Hier wurden schon 1982 fünf Überreste früher menschlicher Vorfahren gefunden, darunter Fragmente von Oberarmknochen und von einem Schädel. Um die Funde zu datieren, nutzten die Forschenden die Methode des sogenannten Paläomagnetismus: Mit ihr lässt sich an Gesteinen ablesen, in welchem Zeitraum der Erdgeschichte diese sich ablagerten, denn in den Sedimenten ist die Ausprägung des Erdmagnetismus zum jeweiligen Zeitpunkt gespeichert.
Wichtiger Tipp zum Üben des Sprachverstädnisses
Die Devise lautet üben, üben, üben. Achte darauf, dass du gezielt für deinen Test übst. Es gibt viele Arten des sprachlichen Denkens. Wenn du die falsche Variante übst, hilft dir das im Test nicht weiter.
Inhaltsangabe
Worum geht es beim Textverständnis?
Beim sprachlichen logischen Denken geht es darum, die richtigen Schlussfolgerungen aus einem Text zu ziehen. Es geht also im Grunde um kritisches Lesen und Textanalyse. In manchen Fällen musst du eine Aussage bewerten. In anderen Fällen musst du eine Frage beantworten. Das variiert von Testentwickler zu Testentwickler. Im Folgenden erklären wir mehr über den Test zum Sprachverständnis.
Textverständnis Arten
Es gibt eigentlich zwei Arten des logischen sprachlichen Denkens. Bei der ersten wird dir ein Text mit einer Schlussfolgerung gezeigt. Dann musst du angeben, ob diese Schlussfolgerung wahr, falsch oder nicht zu beurteilen ist. Besonders die Option „nicht zu beurteilen“ macht die Sache knifflig. Denn dann musst du dein Wissen weglassen und nur den Text lesen.
Bei der anderen Variante des sprachlichen logischen Denkens musst du eine Frage beantworten. Manchmal musst du die richtige Schlussfolgerung wählen. Oder angeben, was mit einem Absatz gemeint ist. In anderen Fällen sollst du ein Wort ergänzen. Oder angeben, was ein Wort bedeutet.
Textverständnis Beispiele
Nachfolgend findest du einige Beispiele zum sprachlichen logischen Denken.
Beispiel Sprachverständnis: Bewertung von Aussagen
“Die Entscheidung von ING, keine neuen Kohlekraftwerke und Kohleminen mehr zu finanzieren, ist vor allem langfristig wichtig. Die unmittelbaren Folgen sind begrenzt, auch für ING. Die Bank hat in den letzten Jahren mehr in Erdgasprojekte und erneuerbare Energien investiert als in Kohle. Laut Arnoud Stuart werden auf der ganzen Welt immer noch Kohlekraftwerke in Betrieb genommen – vor allem in Asien. „Das liegt daran, dass der Energiebedarf weiter steigt“, sagt er. Aber ING wird sie nicht finanzieren. ING ist nicht die erste große westliche Bank, die diese Entscheidung trifft.”
These 1: ING hat sich in den letzten Jahren hauptsächlich mit langfristiger Planung beschäftigt.
- Zutreffend
- Nicht zutreffend
- Nicht bewertbar
Antwort: nicht bewertbar. Die Entscheidung betrifft hauptsächlich die Langfristigkeit. Das bedeutet aber nicht, dass ING hauptsächlich langfristig plant. Außerdem geht es in der Frage um die letzten Jahre von ING, und die werden im Text nicht beschrieben.
These 2: Investitionen in Erdgasprojekte und erneuerbare Energien bringen letztlich mehr Geld ein als Investitionen in Kohlekraftwerke.
- Zutreffend
- Nicht zutreffend
- Nicht bewertbar
Antwort: Nicht bewertbar. Es wird nichts darüber gesagt.
Beispiel Sprachverständnis: Schlussfolgernungen
“Die Niederlande sind nur auf halbem Weg zur Reduzierung der Treibhausgase.
Die Niederlande sind noch weit von ihrem Ziel entfernt, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Das zeigen neue Zahlen von Statistics Netherlands (CBS).Die gesamten Treibhausgasemissionen sind im letzten Jahr im Vergleich zu 1990 um 13 Prozent gesunken. Im Jahr 2015 entschied das Gericht im sogenannten Urgenda-Klimaverfahren, dass die Niederlande ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 25 Prozent reduzieren müssen. „Wenn wir das Ziel erreichen wollen, müssen wir in den nächsten drei Jahren genauso viel tun, wie wir in den vergangenen 27 Jahren getan haben“, sagt Cor Pierik von CBS.
Im selben Jahr einigten sich 195 Länder im Pariser Klimaabkommen darauf, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. Im Koalitionsvertrag vom letzten Jahr wurde festgelegt, dass die CO2-Emissionen bis 2030 um bis zu 49 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert werden müssen.”
Frage: Um wie viel Prozent müssen die Niederlande ihre CO2-Emissionen reduzieren, um den Urgenda-Klimafall bis 2030 zu erfüllen?
- 10%
- 11%
- 12%
- 35%
- 36%
Antwort: Das Urgenda-Klimaverfahren hat das Ziel, den Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 25 Prozent zu reduzieren. Derzeit wurden bereits 13 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert. Damit bleiben noch 12 Prozent Emissionen übrig, die reduziert werden müssen. Das Ziel für 2030 liegt bei 49 Prozent, bis dahin müssen noch 36 Prozent reduziert werden.
Frage: Welches Wort hat die gleiche Bedeutung wie „reduziert“ im zweiten Absatz des Textes?
- hergeleitet
- beschränken
- zurückgegeben
- gesammelt
Antwort: reduziert hat die gleiche Bedeutung wie beschränken. Beschränken ist ein Synonym für reduzieren.
Welche Testentwickler nutzen Tests zum Sprachverständnis?
Fast alle Testentwickler verwenden in ihren Fragebögen irgendeine Form des verbalen logischen Denkens:
- Aon nutzt eine spezielle Form, bei der dir mehrere Texte gezeigt werden und du die Informationen kombinieren musst.
- SHL nutzt fast nur bewertbare Aussagen. Vor allem die Option „nicht bewertbar“ ist eine Überprüfung deines kritischen Lesens.
- Bei Talent Q gibt es eine Kombination aus dem Beurteilen von Vorschlägen und dem Geben von Antworten.
Sparchverständnis Tipps
- Lies immer erst die Frage, bevor du den Text liest. Denn manchmal musst du nicht den ganzen Text lesen. Das spart eine Menge Zeit.
- Normalerweise bekommst du mehrere Fragen zu einem Text. Den Text kannst du nach der ersten Frage lesen, es sei denn, das ist nicht notwendig.
Sprachverständnis weiter üben?
Möchtest du mehr Übungen zum Sprachverständnis machen? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang die verschiedenen Formen des logischen sprachlichen Denkens üben. Worauf wartest du? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start in 2 Minuten
- 100% online Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneiderte Übungen
- 96% bestehen den Test