- 71 Übungstests mit 1000+ Übungsfragen
- 15 Stunden Übungs- und Unterrichtsmaterial
- Startklar in 2 Minuten
SHL Test üben
Hier findest du die beste Vorbereitung auf den SHL-Test. Dieses Übungspaket ist perfekt für den SHL On Demand Test, SHL General Ability Test und den SHL Verify G+ Test. Worauf wartest du? Beginne noch heute, für den SHL-Test zu üben!
Geeignet für:
- On Demand
- General Ability
- Verify G+
Das sind deine Lernziele:
- SHL deduktives Denken / SHL-Test deduktives Schlussfolgern
- SHL induktives Denken/ SHL-Test induktives Schlussfolgern
- SHL-Test zum Zahlenverständnis / SHL-Test Numerical Reasoning
- SHL-Test zum Sprachverständnis / SHL Verbal Reasoning Test
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 1.000 Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 11 Lektionen mit Erklärungen
- 71 Übungstests zur Erstellung von Fragen
- 15 Stunden Unterrichtsmaterial
- Rund 1000 zufriedene Nutzer
39,99
Auch als Teil von unseres Gesamtpakets erhältlich.

SHL On Demand Übungstest
Mache einen SHL On Demand Übungstest mit den verschiedenen Testabschnitten.
0 of 6 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 6 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Mit ihrer enormen Größe, ihrem giftigen Biss und ihrem mystischen Klang flößen Komodowarane Respekt ein. Immerhin gibt es sie schon seit Millionen von Jahren. Jetzt haben Wissenschaftler des King’s College in London eine weitere Besonderheit der größten lebenden Echsen erkannt: Ihre Zähne sind mit einer Eisenschicht überzogen, die dazu beiträgt, dass die gezackten Kanten messerscharf bleiben. Das Forscherteam untersuchte ausschließlich die Zähne von Komodowaranen und Alligatoren. Mit ihrer enormen Größe, ihrem giftigen Biss und ihrem mystischen Klang flößen Komodowarane Respekt ein. Immerhin gibt es sie schon seit Millionen von Jahren. Jetzt haben Wissenschaftler des King’s College in London eine weitere Besonderheit der größten lebenden Echsen erkannt: Ihre Zähne sind mit einer Eisenschicht überzogen, die dazu beiträgt, dass die gezackten Kanten messerscharf bleiben. Die Zähne der Komodowarane sind mit einer Eisenschicht überzogen, die ihre Kanten messerscharf hält. Welcher Anteil der Gewinne kam 2010 (ungefähr) von C? (Alle Zahlen sind in Millionen). Wie viel mehr Gewinn pro Unternehmen wurde 2008 für C erzielt? (Alle Zahlen sind in Millionen). Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
Entdeckt wurde der Überzug, als die Forscher feststellten, dass die Spitzen und gezackten Kanten der Komodowaran-Zähne mit einer orangefarbenen Pigmentschicht überzogen waren. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass ihr Zahnschmelz konzentriertes Eisen enthält, das die Zähne besonders hart und verschleißfest macht und den Waranen hilft, ihre Beute zu zerreißen.
Mithilfe moderner bildgebender Verfahren sowie chemischer und mechanischer Analysemethoden untersuchte das Forscherteam die Zähne verschiedener Exemplare des Komodowarans sowie zahlreicher anderer lebender und ausgestorbener Reptilien, darunter Warane, Krokodile, Alligatoren und Dinosaurier.
4. Frage
Entdeckt wurde der Überzug, als die Forscher feststellten, dass die Spitzen und gezackten Kanten der Komodowaran-Zähne mit einer orangefarbenen Pigmentschicht überzogen waren. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass ihr Zahnschmelz konzentriertes Eisen enthält, das die Zähne besonders hart und verschleißfest macht und den Waranen hilft, ihre Beute zu zerreißen.
Mithilfe moderner bildgebender Verfahren sowie chemischer und mechanischer Analysemethoden untersuchte das Forscherteam die Zähne verschiedener Exemplare des Komodowarans sowie zahlreicher anderer lebender und ausgestorbener Reptilien, darunter Warane, Krokodile, Alligatoren und Dinosaurier.
5. Frage
6. Frage
SHL General Ability Test / Verify G+ Übungstest
Durchlaufe einen General Ability Test SHL / Verify G+ Übungstest mit den verschiedenen Testabschnitten.
0 of 6 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 6 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Welcher Anteil der Gewinne kam 2010 (ungefähr) von C? (Alle Zahlen sind in Millionen). Wenn der Unterschied zwischen einer Zahl und 2/5 derselben Zahl gleich 510 ist. Was sind dann 10% dieser Zahl? Was ist das Gesamtgewicht von 10 Pfählen, die alle dasselbe wiegen? Bewerten Sie die Schlussfolgerung der letzten Aussage:Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
5. Frage
Aussage 1: Ein Viertel des Gewichts jedes Pfahls beträgt 5 Kilo.
Aussage 2: Das Gesamtgewicht von drei Pfählen ist 20 Kilo mehr als das Gesamtgewicht von zwei Pfählen.
6. Frage
Alle Egoisten sind Jammerlappen. Alle Jammerlappen sind betrunken. Alle Egoisten sind betrunken.
SHL wird u.a. genutzt von:























SHL Assessment üben
Der SHL-Test existiert in verschiedenen Varianten. Daher ist es sehr wichtig, dass du deine Testeinladung sorgfältig liest. Folgende drei Tests sind aktuell im Umlauf:
- SHL On-Demand-Test
- SHL Genaral Ability
- SHL Verifly G+/ SHL Verify Interactive
SHL On Demand Test üben
Der On Demand Test ist der alte SHL allgemeine Fähigkeitstest. Du findest ihn noch regelmäßig in Unternehmen, die noch nicht auf die neuen Testformen umgestellt haben. Dieser Test besteht aus drei Teilen:
- Induktives Schlussfolgern: Du musst eine Figurenreihe lösen.
- Zahlenverständnis: Du erhältst eine Tabelle oder ein Diagramm und musst Rechenaufgaben dazu beantworten.
- Deduktives Schlussfolgern: Dir wird ein Text vorgelegt, zu dem du Aussagen bewerten musst.
Jeder Testabschnitt wird separat durchgeführt und dauert jeweils 20 bis 30 Minuten. Die Fragen sind sehr schwer und verlangen dir viel ab. Du benötigst ein gutes mathematisches Verständnis, um die numerischen Fragen zu lösen. Es wird auch getestet, ob du die richtigen Informationen findest, um die Fragen zu beantworten. Dafür gibt es die Antwortmöglichkeit “nicht bewertbar”.
SHL General Ability Test üben
Der SHL General Ability Test ähnelt dem SHL verify G+. Der Unterschied zwischen den beiden Testformen liegt in der Anzahl der Fragen und der Zeit, die du zur Beantwortung hast:
- SHL Verify G+ 30 Fragen in 36 Minuten.
- SHL General Ability 24 Fragen in 36 Minuten.
In beiden Fällen musst du alle Fragen in einem einzigen langen Test beantworten.
Hier findest du Fragen zu folgenden Bereichen:
- Deduktives Schlussfolgern: Du siehst eine Aussage oder Geschichte und musst beurteilen, ob die Schlussfolgerung richtig ist.
- Induktives Schlussfolgern: Du siehst Zahlenfolgen und manchmal Matrizen und musst die letzte Zahl einsetzen.
- Zahlenverständnis: Du musst Textrechenaufgaben, Algebra und Tabellen lösen.
SHL Verify Interactive Test üben
Der SHL Verify Interactive ist der neueste SHL-Test. Das Üben dieses SHL-Tests ist etwas schwieriger, aber nicht unlösbar. Hier musst du dieselben Fragen beantworten wie beim normalen Verify G+ Test. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass du die Antwort gibst, indem du Elemente auf dem Bildschirm anklickst, z. B. die Höhe von Balken anpasst oder Zahlen ziehst und ablegst, anstatt auf eine Antwort zu klicken. Das kostet etwas mehr Zeit, aber die Berechnungen und Schlussfolgerungen bleiben die gleichen.
SHL deduktives Schlussfolgern
Beim SHL-Test zum deduktiven Schlussfolgernden wird dir eine Reihe von Behauptungen oder eine Geschichte vorgelegt. Du musst dann eine Schlussfolgerung dazu beurteilen. Hier ein Beispiel:
- Sannes Geburtstag ist morgen.
- Lucas’ Geburtstag war vorgestern.
- Maikels Geburtstag ist später als der von Lucas, aber früher als der von Stefan.
- Stefans Geburtstag ist später als der von Sanne.
- Heute ist Dienstag.
Welche Aussage kann nicht richtig sein?
- Stefans Geburtstag ist am Donnerstag.
- Maikels Geburtstag ist heute.
- Stefans Geburtstag ist am Mittwoch.
- Maikels Geburtstag ist morgen.
- Lucas’ Geburtstag ist am Sonntag.
Lösung:
- Aussage 1: Das könnte stimmen. Der Geburtstag von Stefan ist später als der von Sanne. Sannes Geburtstag ist morgen und heute ist Dienstag, also hat Sanne am Mittwoch Geburtstag. Das bedeutet, dass Stefans Geburtstag später als Mittwoch ist, also könnte er am Donnerstag sein.
- Aussage 2: Das könnte richtig sein. Maikel hat später Geburtstag als Lucas. Lucas hatte vorgestern Geburtstag und heute ist Dienstag, also war Lucas’ Geburtstag am Sonntag. Maikel hat früher Geburtstag als Stefan. Stefan hat später Geburtstag als Sanne und Sanne hat am Mittwoch Geburtstag (siehe 1). Das bedeutet, dass Maikels Geburtstag heute sein könnte. Der heutige Tag (Dienstag) ist später als der Geburtstag von Lucas (weil es ein Sonntag ist) und er ist auch früher als der Geburtstag von Stefan (weil er später als Mittwoch ist).
- Aussage 3: Das kann nicht richtig sein. Stefans Geburtstag ist später als der von Sanne. Sannes Geburtstag ist Mittwoch (siehe 1), also ist Stefans Geburtstag später als Mittwoch.
- Aussage 4: Das könnte stimmen. Maikel hat spätere Geburtstag als Lucas, aber früher als Stefan. Lucas hat am Sonntag Geburtstag und Stefan später als am Mittwoch (siehe 2). Heute ist Dienstag, also ist morgen Mittwoch. Mittwoch ist später als Lucas, aber früher als Stefan.
- Aussage 5: Sie ist richtig. Lukas hatet vorgestern Geburtstag und heute ist Dienstag. Also war der Tag vorgestern Sonntag.
SHL induktives Schlussfolgern
Im SHL-Test zum induktiven Schlussfolgern werden dir Zahlenreihen vorgelegt. SHL hat sehr spezifische Arten von Fragen, die du gezielt üben musst.
Hast du die Antwort gefunden? Beginnen wir mit dem kleinen Pfeil oben links, der nach rechts zeigt. Dieser Pfeil bewegt sich im Uhrzeigersinn und bleibt dann eine Zeit lang stehen. Der andere Pfeil, der nach links zeigt, bewegt sich gegen den Uhrzeigersinn. Der Würfel bleibt dreimal stehen und bewegt sich dann im Uhrzeigersinn:
Antwort C ist also die richtige Antwort. Du wirst feststellen, dass das Lösen dieser Aufgaben am besten funktioniert, wenn du ein Element nach dem anderen betrachtest. Arbeite also immer strukturiert.
SHL Zahlenverständnis
Für den SHL-Test zum Zahlenverständnis benötigst du grundlegende Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation. Aber dir können auch Währungs- oder Indexrechnungen begegnen. Deshalb musst du deine Rechenfähigkeiten auffrischen. Hier ist ein Beispiel:
Note | Jungen (Anzahl) | Mädchen (Anzahl) |
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | 1 | |
5 | 1 | 2 |
6 | 3 | 1 |
7 | 4 | 3 |
8 | 1 | 5 |
9 | 1 | 2 |
10 | 1 |
In einer Klasse gibt es Jungen und Mädchen. Oben siehst du die Noten für einen niederländischen Sprachtest. Wie hoch ist die Durchschnittsnote der Jungen?
Antwort: Man muss jede Zahl mit der Anzahl der Jungen multiplizieren und diese Zahl durch die Gesamtzahl der Jungen teilen. Also:
- 4 x 1 = 4
- 5 x 1 = 5
- 6 x 3 = 18
- 7 x 4 = 28
- 8 x 1 = 8
- 9 x 1 = 9
- Insgesamt = 72
- Anzahl der Jungen = 11
- Durchschnitt = 72 / 11 = 6,5
SHL Sprachverständnis
Im SHL-Test zum Sprachverständnis wird dir ein Text vorgelegt, zu dem du Aussagen bewerten musst. Hier ein Beispiel:
“Die Entscheidung von ING, keine neuen Kohlekraftwerke und Kohleminen mehr zu finanzieren, ist langfristig besonders wichtig. Die unmittelbaren Folgen sind begrenzt, auch für ING. Die Bank hat in den letzten Jahren mehr in Erdgasprojekte und erneuerbare Energien investiert als in Kohle. Laut Arnoud Stuart werden weltweit immer noch Kohlekraftwerke in Betrieb genommen – vor allem in Asien. “Das liegt daran, dass der Bedarf an Energie weiter steigt”, sagt er. Aber ING wird sie nicht finanzieren. ING ist nicht die erste große westliche Bank, die diese Entscheidung trifft.
Aussagen:
- In den letzten Jahren hat sich ING hauptsächlich mit langfristiger Planung beschäftigt.
- Investitionen in Erdgasprojekte und erneuerbare Energien werden letztlich mehr Geld einbringen als Investitionen in Kohlekraftwerke.
- Der Text impliziert, dass der Energiebedarf in Zukunft sinken wird.
- Der Text impliziert, dass eine Unterscheidung zwischen wichtigeren und weniger wichtigen Banken getroffen werden kann.
Lösungen:
- Nicht bewertbar – die Entscheidung betrifft in erster Linie die Langfristigkeit, was aber nicht bedeutet, dass ING sich hauptsächlich mit langfristiger Planung beschäftigt. Darüber hinaus bezieht sich die Frage auf die letzten Jahre von ING, die im Text nicht beschrieben werden.
- Nicht bewertbar – Es wird nichts darüber gesagt.
- Stimmt nicht – Der Energiebedarf steigt weiter an.
- Nicht bewertbar – Es wird nichts darüber gesagt.
SHL Persönlichkeitstest
Beim SHL-Assessment gibt es verschiedene Persönlichkeitstests. Der bekannteste ist der SHL OPQ. OPQ steht für Occupational Personality Questionnaire. Mit diesem Test wird geprüft, ob deine Persönlichkeit zu dem Beruf passt, für den du dich bewirbst. Du musst diesen Test nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen, denn nur dann erhältst du ein optimales Ergebnis.
Der zweite SH-Persönlichkeitstest ist der MQ oder Motivation Questionnaire. Was motiviert dich, was treibt dich an? Dieser Test zeigt es. Dabei geht es aber nicht um Bewertungskriterien wie “gut” oder “nicht gut”, sondern um einen Anhaltspunkt für Ihre weitere Entwicklung. Das Ergebnis kann auch Aussagen treffen in Bezug auf das Unternehmen und die Stelle, um die du dich bewirbst.
Der neueste SHL-Persönlichkeitstest ist der SHL RWQ: Remote Work Questionnaire. Er gibt Aufschluss über deine Bereitschaft und Eignung für die Arbeit im Homeoffice. Und er bietet Werkzeuge zur persönlichen Entwicklung rund um das Thema Homeoffice. Auch hier gibt es keine richtigen oder falschen Antworten oder Ergebnisse.
Tipps zum Üben von SHL Tests
- Da es (noch) viele Arten von SHL-Tests gibt, musst du genau wissen, welchen Test du ablegen musst. Unabhängig davon musst du dich gut vorbereiten. Je spezifischer die Vorbereitung, desto größer die Chance auf ein gutes Testergebnis.
- Stelle sicher, dass du einen ruhigen Arbeitsplatz hast, wenn du mit dem Test beginnst. Lege alles bereit, was du dafür benötigst: Stift, Papier, Getränk und einen Snack.
SHL Tests Erfahrungen
- Nach unserer Erfahrung ist das SHL-Assessment wirklich herausfordernd. Du musst einen sehr schwierigen Test mit äußerster Konzentration absolvieren. Sorge deshalb dafür, dass du optimal vorbereitet bist. Am besten hilft dir ein spezielles SHL-Übungspaket.
Wie wird das Testergebnis ermittelt?
Bei der SHL-Bewertung erhältst du eine bestimmte Anzahl von Punkten. Dein Ergebnis wird dann mit dem anderer Personen verglichen, die ebenfalls an diesem Test teilgenommen haben. Diese Gruppe wird als Normgruppe bezeichnet. Ziel ist es, dass dein Ergebnis höher ist als der Durchschnitt dieser Normgruppe. Dann hast du “bestanden”.
Wann bist du gut genug vorbereitet, um den Test zu absolvieren?
Wie oben beschrieben musst du den Durchschnitt der Normgruppe übertreffen. Wenn du übst, hast du eine viel bessere Chance, besser als die Normgruppe abzuschneiden. Wenn du unser System benutzt, findest du am Ende eines Tests eine Übersicht über die Ergebnisse. Du siehst deine Punktzahl und die des Durchschnitts. Außerdem geben wir eine Empfehlung ab.
Oben siehst du, dass “dein Ergebnis” 80 % beträgt. Das entspricht genau der empfohlenen Punktzahl von 8 richtigen Fragen. Außerdem liegt diese Punktzahl über der durchschnittlichen Punktzahl von 78,3 %. Wenn du sowohl den Durchschnitt als auch die von uns empfohlene Punktzahl übertriffst, bist du für den echten Test bereit. Nicht umsonst bestehen 96 % unserer Kursteilnehmer ihre Prüfung.
Mehr üben für deinen SHL-Test?
Du möchtest mehr Übungsaufgaben für deinen SHL-Test? Dann entscheide dich für unser Übungspaket. Für nur 34,99 Euro kannst du 30 Tage lang für die SHL-Prüfung üben. Worauf wartest du? Leg noch heute los! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Nach 2 Minuten kannst du direkt loslegen
- 100% online Lernumgebung
- Für Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneiderte Übungen
- 96% bestehen den Test
34,99
Perfecte voorbereiding op assessment en snel en fijn contact bij vragen.
Goede oefen toetsen en zeer goed service. Zeker aan te raden.
Goede voorbereiding, uitgebreide toelichting en goede hoeveelheid oefentesten.
Hele leuke training gevolgd via RSM. Veel opgestoken over het assessment. Aanrader!!
Hele leuke training gehad!