4.4/5

96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter!

Matrizen üben

Mach dich noch heute ans Üben von Matrizen. Dieses Übungspaket enthält Lektionen und Übungen für alle Arten von Matrizen, die dir bei bei einem Test begegnen können. Worauf wartest du? Fang noch heute an, Matritzen zu üben!

Geeignet für alle Arten von Matrizentests, u.a.:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

Auch als Teil unseres  Gesamtpakets erhältlich.

Matrizen kostenlos üben

In diesem kostenlosen abstrakten Matrizentest kannst du Matrizen lösen.

Wichtiger Tipp für das Üben von Matrizen

Die Devise lautet üben, üben, üben. Viele Bewerber/innen finden das Lösen von Matrizen den schwierigsten Teil ist eines Einstellungstests. Achte also darauf, dass du nicht nur viel, sondern auch gezielt übst. Denn je gezielter du dich vorbereitest, desto besser wird dein Endergebnis.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Matrizen-Logik?

Kurz gesagt, sind Matrizen-Logiktests eine Form  zur Überprüfung des logischen Denkens bei einem Kompetenztest. Es ist ein bildhafter Test, bei dem Bilder oder Matrixfiguren verwendet werden. Die Figuren in Matrizen bestehen in der Regel aus 3 mal 3 Feldern, also insgesamt 9 Feldern. In ihnen findest du abstrakte Informationen.

Der Matrizentest gilt als kulturunabhängig, weil zum Beispiel Sprache und Bildung keine Rolle spielen. Außerdem sind die verwendeten Formen nicht auf z. B. Westeuropa beschränkt. So ist ein Vergleich unabhängig von Herkunft, Bildung oder Sprache möglich. Das Lösen von Matrizen beruht also auf  reinem logischen oder abstrakten Denken.

Matrizen Erklärung

Um eine Matrize zu lösen, musst du wissen wie sie aussieht. Deshalb erklären wir im Folgenden, wie eine abstrakte Matrize aufgebaut ist.

Die Matrize besteht (fast) immer aus 9 Feldern. Von diesen musst du dann das letzte Feld unten rechts ausfüllen. Bei einigen Matrizen musst du den mittleren Teil oder einen anderen Teil ausfüllen.

Die Flächen werden mit unterschiedlichen Zahlen ausgefüllt. Du musst dann eine Beziehung zwischen diesen Zahlen finden. Das Tückische an Matrizen ist, dass die Beziehung sowohl horizontal als auch vertikal sein kann. Deshalb musst du versuchen, mehrere Muster zu extrahieren.

Im obigen Beispiel bekommen die Figuren jedes Mal eine Ecke mehr. Daher muss die letzte Zahl 7 Ecken haben. Für die Deutlichkeit zeigen wir die Antwort in einer anderen Farbe.

Matrizen Beispiele

Im Folgenden findest du einige Beispiele für Matrizenfragen, die dir in einer realen Testsituation begegnen können. Jedes Beispiel zeigt eine andere Form. Das hilft dir zu lernen, wie sich Matrizen unterscheiden können.

Matrizenaufgaben Beispiel 1

 

Diese Matrix ist relativ einfach. Kannst du die Antwort erkennen? Wenn du genau hinsiehst, kannst du sehen, dass jede Zeile drei Pfeile in einer anderen Farbe hat. Deshalb sollte die letzte Zeile auch einen grünen Pfeil haben. Blau ist zwar auch eine andere Farbe, aber es macht mehr Sinn, einen grünen Pfeil zu haben. Die vertikalen Verbindungen sind hier irrelevant.

Matrizenaufgaben Beispiel 2

 

Hier siehst du, dass jede Spalte zwei blaue Kreise hat. Also muss die Antwort blaue Kreise haben und die Antwort ist sofort schon B. Außerdem sehen wir, dass jede Zeile zwei horizontale und zwei vertikale Pfeile hat. In der letzten Zeile sollten horizontale Pfeile hinzugefügt werden. Auch das bestätigt, dass B die richtige Antwort ist.

Matrizen Tipps

  • Finde die Veränderung in den Elementen. Beobachte, was mit der Position, Farbe, Form, Größe oder Zahl passiert.
  • Unterteile die Matrizen für dich in Raster. Dann kannst du leichter erkennen, wie sich die Elemente innerhalb der abstrakten Matrize bewegen.
  • Lerne, Muster zu erkennen. Notiere Bewegungen wie: horizontal, vertikal, diagonal, im und gegen den Uhrzeigersinn.
  • Schau dir jedes Element einzeln an. Beginne nicht, alles auf einmal zu lösen. Beginne mit einem Element. Schließe falsche Antworten aus und mache dann mit dem nächsten Element weiter.
  • Schließe falsche Antworten aus. Du musst nicht gleich die richtige Antwort finden! Du musst falsche Antworten ausschließen, bis 1 Antwort übrig bleibt.

Mehr Matrizen online üben?

Möchtest du noch mehr für die Matrizenprüfung üben? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang für die verschiedenen Formen von Matrizen üben. Worauf wartest du? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Matrizen üben für 29,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!