4.4/5

96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter!

Matrigma Test üben

Musst du einen Assesio Matrigma Test ablegen? Wir bieten dir ein Übungspaket, das speziell für den Matrigma-Test von Assessio vorbereitet wurde. Worauf wartest du? Fang also noch heute an, für den Matrigma-Test zu üben.

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
Zendesk-Corstiaan.png
„Wusstest du, dass nur 45% der Bewerber/innen die Prüfung bestehen, ohne zu üben?“

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

Matrigma Test kostenlos üben

In diesem kostenlosen abstrakten Matrigma-Test musst du Matrizen lösen. Es werden dir jeweils drei mal drei Flächen gezeigt, von denen du die fehlende Fläche eruieren sollst. Das ist ein schwieriger Test. Viel Glück!

Was ist Matrigma Problemlösungskompetenz?

Assessio hat einen kurzen 12-minütigen Test entwickelt, mit dem Bewerber/innen getestet werden können. Dieser Test wird Matrigma-Test genannt. Im Grunde handelt es sich um einen normalen Matrizentest, bei dem du verschiedene Arten von Matrizenfragen lösen musst.

Der Vorteil des Matrigma-Tests ist, dass er kulturunabhängig ist. Das bedeutet, dass deine Herkunft, deine Bildung und dein Wortschatz keinen (oder so wenig wie möglich) Einfluss auf das Ergebnis haben. So erhältst du ein sehr faires und zuverlässiges Ergebnis.

Adaptiver Matrigma Test

Der Matrigma-Test ist ein so genannter adaptiver Test, weshalb du vielleicht auf den Begriff Matrigma Adaptive stößt. Ein adaptiver Test bedeutet, dass die Fragen schwieriger werden, wenn du eine Frage richtig beantwortest. Wenn du eine Frage falsch beantwortest, bekommst du eine leichtere Frage. Oder eine Frage, die genauso schwierig ist.

Bei einem adaptiven Test wird dein Niveau ermittelt. Da du jedes Mal andere Fragen bekommst, gewinnst du einen guten Eindruck von deinem tatsächlichen Niveau. Der Nachteil ist, dass es sehr schwierig ist, wieder auf dein richtiges Niveau zu kommen, wenn du am Anfang ein paar (unnötige) Fehler machst. Deshalb ist es so wichtig, für den Matrigma Test zu üben. Es verhindert unnötige Fehler.

Matrigma Test Beispiele

Nachfolgend findest du einige Beispiele für einfache Matrigma Fragen. Diese Beispiele sind die Grundlage für das Verständnis, wie ein Matrigma Test funktioniert. Jedes Beispiel zeigt eine andere Variante.

Matrigma Test Beispiel 1

Diese Matritze ist relativ einfach. Kannst du die Antwort schon sehen? Wenn du genau hinsiehst, kannst du erkennen, dass jede Zeile drei Pfeile in einer anderen Farbe hat. Deshalb sollte die letzte Zeile auch einen grünen Pfeil haben. Blau ist zwar auch eine andere Farbe, aber es macht mehr Sinn, einen grünen Pfeil zu haben. Die vertikalen Verbindungen sind jetzt irrelevant.

Matrigma Test Beispiel 2

Hier siehst du, dass jede Spalte zwei blaue Kreise hat. Also muss die Antwort blaue Kreise haben und die Antwort ist sofort schon B. Außerdem sehen wir, dass jede Zeile zwei horizontale und zwei vertikale Pfeile hat. In der letzten Zeile sollten horizontale Pfeile hinzugefügt werden. Auch das bestätigt, dass B die richtige Antwort ist.

Matrigma Test Tipps

  • Finde die Veränderung in den Elementen. Beobachte, was mit der Position, Farbe, Form, Größe oder Zahl passiert.
  • Teile die Matrizen für dich selbst in Raster ein. Dann kannst du leichter erkennen, wie sich die Elemente innerhalb der abstrakten Matrize bewegen.
  • Lerne, Muster zu erkennen. Notiere Bewegungen wie: horizontal, vertikal, diagonal, im und gegen den Uhrzeigersinn.
  • Schau dir jedes Element einzeln an. Beginne nicht, alles auf einmal zu lösen. Beginne mit 1 Element. Schließe falsche Antworten aus und mache dann mit dem nächsten Element weiter.
  • Schließe falsche Antworten aus. Du musst nicht gleich die richtige Antwort finden! Du musst falsche Antworten ausschließen, bis 1 Antwort übrig bleibt.  Das spart eine Menge Zeit.

Wie wird das Testergebnis ermittelt?

Bei der Matrigma Bewertung erhältst du eine bestimmte Anzahl von Punkten. Dein Ergebnis wird dann mit dem anderer Personen verglichen, die ebenfalls an diesem Test teilgenommen haben. Diese Gruppe wird als Normgruppe bezeichnet. Ziel ist es, dass dein Ergebnis höher ist als der Durchschnitt dieser Normgruppe. Dann hast du “bestanden”.

Matrigma Test weiter üben?

Willst du weiter für die Matrigma-Prüfung trainieren? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang für den Matrigma-Test üben. Worauf wartest du? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Matrigma Test üben für 29,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!