Flussdiagramme üben

Flussdiagramme sind kompliziert. Du siehst eine Ausgangsfigur, die verändert wird und du musst in der Folge die endgültige Figur identifizieren. Dafür musst du die Änderungen zuerst selbst erkennen. Hier macht Übung den Meister. Worauf wartest du? Fang noch heute an, Flussdiagramme mit unserem Übungspaket zu üben.

Mit dem Kurspaket erhältst du diese Funktionen:

Auch als Teil unseres  Gesamtpakets erhältlich.

4.4/5

96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter!

Wichtiger Tipp für das Üben von Flussdiagrammen

Die Anleitung und die Legende sind bei Flussdiagrammen extrem wichtig! Sieh dir die Anleitung vor dem Test genau an. Gehe auch die Legende sorgfältig durch. Oft bekommst du mehrere Fragen mit der gleichen Legende, aber überprüfe das genau. Gehe nicht davon aus, dass du jedes Mal die gleiche Legende erhältst.

Was sind Flussdiagramme?

Der Flussdiagramm-Test ist Teil des abstrakten Denkvermögens. Bei einem solchen Test wird dir zunächst eine Reihe von Figuren gezeigt, auf die eine Änderung angewendet wird. Diese Änderung wird oft durch einen Buchstaben dargestellt, danach wird dir eine neue Figur gezeigt. Übliche Änderungen in einem Flussdiagramm-Test sind:

  • Größe: Die Figur wird größer oder kleiner.
  • Form: Die Figur ändert ihre Form, z. B. wird aus einem Kreis ein Quadrat.
  • Farbe: Die Figur ändert ihre Farbe.
  • Veränderung: Figuren werden an anderer Stelle eingefügt.
  • Füllung: Die Figur erhält eine andere Füllung.
  • Ausrichtung: Die Figur wird gedreht.

Das Tückische an Flussdiagrammen ist, dass du die Änderungen normalerweise nicht eins zu eins sehen kannst. Du musst also zuerst herausfinden, welcher Buchstabe welche Änderung verursacht. Erst wenn du das weißt, kannst du die Frage beim Flussdiagramm-Test lösen.

In anderen Fällen verursacht ein bestimmter Buchstabe mehrere Veränderungen. Dann musst du genau herausfinden, welche Veränderungen er verursacht. Wie kannst du Flussdiagramme üben, damit du in diesem Testteil besser wirst? übe mit den Testfragen zu Flussdiagrammen bei Hellotest. Worauf wartest du? Fang noch heute an!

Flussdiagramme Beispiele

Nachfolgend findest du einige Beispiele für Flussdiagramme mit Erklärungen.

Flussdiagramm Beispiel 1

Stroomdiagrammen oefenen
WR = Form + Füllung
GT = Format + Ausrichtung
WT = Form + Ausrichtung 
RG = Füllung + Format
Dies führt zu:
W = Form
R = Füllung
G = Format
T = Ausrichtung
Damit ist Antwort D richtig.

Flussdiagramm Beispiel 2

Stroomdiagrammen oefenen
WR = Form + Füllung
GT = Format + Ausrichtung
WT = Form + Ausrichtung 
RG = Füllung + Format
Dies führt zu:
W = Form
R = Füllung
G = Format
T = Ausrichtung
Damit ist Antwort E richtig.

Flussdiagramme Tipps

  • Das Schwierige an Flussdiagrammen ist, dass du immer wieder eine Legende mit Änderungen verstehen und lernen musst. Nimm dir dafür beim Üben viel Zeit, dann weißt du, wie die Legende in der realen Testsituation aussieht und kannst die Fragen schneller lösen.

Mehr Flussdiagramme üben?

Suchst du mehr Übungsfragen für den Flussdiagramm-Fähigkeitstest? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang für die verschiedenen Formen von Flussdiagrammen üben. Worauf wartest du? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Flussdiagramme üben für voor 29,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!