4.4/5

96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter!

Figurenreihen fortsetzen üben

Dieses Übungspaket enthält Lektionen und Übungen für alle Arten von Figurenreihen, die dir bei einem Einstellungstest vorgelegt werden können. Du kannst sowohl dynamische als auch für statische Figurenreihen üben. Worauf wartest du? Beginne noch heute mit dem Üben des Fortsetzens von Figurenreihen. 

Geeignet für alle Arten von Figurenreihen, u.a.:
Mit dem Kurspaket erhältst du diese Funktionen:

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

Figurenreihen fortsetzen kostenlos üben

Hier kannst du kostenlos Figurenreihen üben.

Wichtiger Tipp für das Üben von Figurenreihen

Die Devise lautet üben, üben, üben. Achte darauf, dass du gezielt für deine Prüfung übst, denn Es gibt viele Arten von Figurenreihen auf vielen Niveaus.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Figurenreihen?

Der Figurenreihen-Test ist einer der bekanntesten Einstellungtests, die es gibt. Figurenreihen sind Teil der des abstrakten Denkvermögens. Weil du es mit abstrakten Figuren zu tun hast, ist dieser Test kulturunabhängig. Das heißt, dein Hintergrund hat wenig bis keinen Einfluss auf das Testergebnis. Deshalb zeichnet dieser Test ein gutes Bild deiner wahren Talente.

Das heißt natürlich nicht, dass du deine Talente und Fähigkeiten nicht verbessern kannst. Wenn du für Figurenreihen übst, wirst du schnell besser. Denn dann lernst du z.B., dass sich die Figuren drehen oder sich gegen den Uhrzeigersinn bewegen können. Indem du Muster lernst, optimierst du deine Fertigkeiten zum Lösen von Figurenreihen.

Erläuterungen zum Üben von Figurenreihen

Im Folgenden stellen wir dir verschiedene Figurenreihen mit Erklärungen und Antworten vor. Wenn du Figurenreihen fortsetzen musst, benötigst du eine Lösungsstrategie. Bevor wir damit anfangen, wollen wir dir zeigen, was genau eine Figurenreihe ist, nämlich eine Abfolge von Figuren. Sie sieht normalerweise so aus:

Figurenreihen üben

Du siehst hier vier Felder, die eine Figur enthalten. Du musst das letzte Feld ausfüllen. Du kannst aus einer Reihe von Optionen wählen. Diese sind unter der Figurenreihe aufgelistet:

Figurenreihen üben mit antwort

Dies ist eine ganz einfache Figurenreihe. Kannst du die Antwort sehen? Sie sollte natürlich D sein. Denn du kannst sehen, dass der Pfeil jedes Mal in die entgegengesetzte Richtung zeigt. Die Richtung, in die eine Figur zeigt, ist eine der Komponenten, auf die du beim Lösen von Figurenreihen achten musst. Im Folgenden zeigen wir dir eine Strategie zum Lösen von Figurenreihen anhand einiger Beispiele.

Figurenreihen fortsetzen Beispiele

Nachfolgend findest du einige Beispiele für das Fortsetzen von Figurenreihen. Jedes Beispiel zeigt eine andere Variante. So lernst du, wie du verschiedene Arten von Figurenreihen lösen kannst.

Figurenreihen Beispiel  1

Figurenreihe Beispiel

In dieser abstrakten Figurenreihe kannst du sehen, dass sich die Figur bewegt, und zwar im Uhrzeigersinn. Und jedes Mal in ein anderes Eck. Dann muss die Antwort natürlich A sein.

Figurenreihen Beispiel  2

Figurenreihe Beispiel

Diese Figurenreihe ist etwas komplizierter. Tatsächlich passieren hier zwei Dinge. Zuerst bewegt sich die Figur nach rechts oben. Aber dann beginnt sie wieder unten links. Wir sehen auch, dass die Figur in der Mitte groß und schwarz ist. In den Ecken ist sie klein und umrandet. Die kleine Kugel muss oben rechts enden und umrandet sein: Antwort B also.
Die obigen Beispiele sind natürlich sehr einfach. Deshalb solltest du die kostenlosen Tests zu Figurenreihen oben auf dieser Seite machen. Du bekommst viele weitere Übungsfragen, die wesentlich schwieriger sind!

Typen von Figurenreihen

Es gibt viele Typen von abstrakten Figurenreihen. Die Figurenreihen, die du oben gesehen hast, beinhalten zum Beispiel kleine Elemente. Aber es gibt noch viel mehr Varianten. Ein großer Unterschied besteht darin, ob die Figurenreihe dynamisch oder statisch ist. Im Folgenden erklären wir diesen Unterschied und zeigen dir zu jeden Typ ein Beispiel.

Dynamische Figurenreihen

Die dynamische Figurenreihe kennst du bereits. Bei ihr werden dir mehrere Figuren gezeigt und du musst die letzte abstrakte Figur finden.  In jeder Ebene gibt es eine logische Veränderung. Zum Beispiel in Größe, Position oder Drehung. Diese Form der Figurenserie ist die häufigste. Aber auch hier gibt es viele Unterschiede, dazu später mehr.

Dynamische Figurenreihe

Oben siehst du ein Beispiel für eine dynamische Figurenreihe. Kannst du die Antwort erkennen? Der schwarze Block bewegt sich diagonal von links oben nach rechts unten. Dann geht er wieder nach oben. Er muss also oben links enden. Damit bleiben B und D übrig. Der Pfeil zeigt immer nach links, also muss die Antwort D lauten.

Statische Figurenreihen

Eine statische Figurenreihe funktioniert etwas anders als die dynamische. Das liegt daran, dass du jetzt eine Anzahl von Figuren zu sehen bekommst, die aber keine Reihe bilden. Stattdessen haben sie eine Beziehung zueinander. Du musst diese Beziehung herausfinden und aufzeigen, welche Figuren dieselbe Beziehung haben. Ein Beispiel:

Statische Figurenreihe

Hier musst du herausfinden, welche beiden Antworten die gleiche Beziehung zu den vorgegebenen Figuren haben. Kannst du die Antwort schon erkennen? Es sind jeweils vier Figuren, also scheidet A aus. Die Figuren sind identisch, also scheidet auch B aus. Dann sehen wir, dass es jedes Mal 2 kleine, 1 mittlere und 1 große Figur gibt. Also scheiden auch C und D aus. Die Antwort lautet also E und F.

Figurenreihen üben Tipps

Im Folgenden findest du unsere besten Tipps für Figurenreihen:

  • Finde die Veränderung in den Elementen (Figuren). Beobachte, was mit ihrer Position, Farbe, Form, Größe oder Anzahl passiert.
  • Teile die Figuren für dich in Raster ein. Dann kannst du leichter erkennen, wie sich die Bestandteile der Figur bewegen.
  • Lerne, Muster zu erkennen. Notiere Bewegungen wie: horizontal, vertikal, diagonal, im und gegen den Uhrzeigersinn.
  • Schau dir jedes Element einzeln an. Beginne nicht, alles auf einmal zu lösen. Beginne mit einem Element. Schließe falsche Antworten aus und mache dann mit dem nächsten Element weiter.
  • Schließe falsche Antworten aus. Du musst nicht gleich die richtige Antwort finden! Du musst falsche Antworten ausschließen, bis 1 Antwort übrig bleibt.  Das spart eine Menge Zeit.

Mehr Figurenreihen üben?

Suchst du mehr Übungen für das Fortsetzen von Figurenreihen? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang die verschiedenen Formen von abstrakten Figurenreihen online üben. Worauf wartest du? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Einkaufskorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Figurenreihen üben für 29,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!