- 3 Übungstests mit 30 Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
Figuren zusammensetzen
Musst du üben, Figuren zusammenzusetzen? Hier musst du eine Figur aus einzelnen Teilen zusammensetzen. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Worauf wartest du noch? Leg’ gleich heute mit unserem Übungspaket los.
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen
- 30 Tage Zugang
- 30 Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 2 Lektionen mit ausführlichen Anleitungen
- 3 Übungstests zur Erstellung von Fragen
5,99
Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich .
96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter!
Figurentests kostenlos üben
Gib an, welche zusammengesetzte Figur aus den Einzelteilen entsteht.
0 of 3 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 3 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Welche beiden Figuren lassen sich mit den Komponenten bilden? Welche beiden Figuren lassen sich mit den Komponenten bilden? Welche beiden Figuren lassen sich mit den Komponenten bilden?Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
Wichtiger Tipp für das Zusammensetzen von Figuren
Schau dir die einzelnen Figurenteile genau an. Was fällt dir auf? Achte besonders auf die Winkel. Sind sie stumpf oder spitz? Erkennst du diese Linien im Gesamtbild wieder? Schließe auf diese Weise die falschen Antworten aus und analysiere die übriggebliebenen Varianten.
Was sind Figuren?
Das Zusammensetzen von Figuren ist ein Teil des logischen Denkens. Es wird dir zum Beispiel eine Sammlung von einzelnen Teilen gezeigt. Du musst dann angeben, welche Antwortmöglichkeiten eine Zusammensetzung aus diesen einzelnen Teilen beinhaltet. Es handelt sich also um eine Art Puzzle. Je eher du die gesamte Figur erkennst, desto besser.
Es gibt einfache und komplizierten Figuren. Sie sind fast immer abstrakt. Figurentests sind multikulturell einsetzbar, also unabhängig von der Herkunft, Bildung oder Sprache einer Person. Figurentests vor einem Vorstellungsgespräch üben?
Figuren zusammensetzen Beispiel
Hast du Antwort gefunden? Die Abbildungen 1 und 4 bestehen aus den angegebenen Elementen. In den gegebenen Elementen kannst du nur gerade Linien sehen. Deshalb scheiden 3 und 5 auf jeden Fall raus. Abbildung 2 wird als rechter Winkel bezeichnet, also kann sie es auch nicht sein. Und Abbildung 6 hat ein breiteres linkes Element.
Wie kannst du Figurentests optimal üben?
Figurentests begegnen dir im multikulturellen Fähigkeitstest auf mittlerem und hohen Niveau. Beide Tests sind von der Testagentur NOA und zeichnen sich dadurch aus, dass sie multikulturell einsetzbar sind. Das bedeutet, dass dein Hintergrund, deine Bildung und deine Herkunft deine Punktzahl in den Figurentests nicht beeinflussen sollten.
Beim Figurentest werden dir verschiedene Figuren angezeigt. Du musst dann herausfinden, welche Figur du aus den einzelnen Komponenten bauen kannst. Das ist eine Art Puzzle. Achte deshalb genau auf markante Ecken oder Seiten der Einzelteile. Versuche dann, diese in der zusammengesetzten Figur zu finden.
In unserem Übungspaket bieten wir spezielle Übungen dazu an. So gewöhnst du dich an die Art und Weise der Fragen. Das Üben der Figurentests erhöht deine Erfolgschancen.
Mehr Figurentests üben?
Möchtest du noch mehr Figurentests üben? Dann entscheide dich für unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang die verschiedenen Arten von Figurentests üben. Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Nach 2 Minuten kannst du direkt loslegen
- 100% online Lernumgebung
- Für Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneiderte Übungen
- 96% bestehen den Test