Figuren spiegeln üben

Beim Spiegeln von Figuren musst du angeben, welche Figuren gespiegelt sind. Du solltest dann besonders auf das Drehen oder Spiegeln der Figuren achten. Mit unserem Übungspaket kannst du das Spiegeln von Figuren perfekt üben. Worauf wartest du? Beginne noch heute, Spiegelfiguren zu üben!

Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich .

4.4/5

96 % unserer Kundinnen und Kunden empfehlen uns weiter.

Figuren spiegeln gratis üben

Übe das Spiegeln von Figuren in diesem kostenlosen Test.

Was ist ein Spiegelfiguren-Test?

Spiegeln ist ein Teil des logischen Denkens. Beim Spiegelfigueren-Test musst du angeben, welche Figuren gespiegelt werden. Bei jeder Frage werden zwei Figuren in Bezug auf die vorgegebene Figur gespiegelt. Die anderen Figuren werden nur gedreht.

Die Spiegelung wird bei einfachen bis komplizierten Figuren angewendet. Diese sind fast immer abstrakt. Der Vorteil des Spiegelfiguren-Tests ist, dass er kulturunabhängig ist. Unabhängig von der Herkunft, Bildung oder Sprache einer Person kann dieser Test eingesetzt werden. Es gibt keinen unfairen Vorteil aufgrund der Herkunft einer Person.

Wie kannst du Spiegelfiguren üben?

Beim Spiegelfiguren-Test musst du angeben, ob eine Figur gespiegelt ist. Dann werden dir eine Beispielfigur und einige andere Figuren gezeigt. Die anderen Figuren sind gespiegelt oder gedreht. Wegen der abstrakten Formen und ungeraden Positionen kann es manchmal schwierig sein, die Antwort sofort zu erkennen.

Unser Übungspaket enthält Übungen für den Spiegelfiguren-Test . So wirst du mit dieser Testkomponente vertraut gemacht. Außerdem lernst du, genau auf Auffälligkeiten zu achten, was dir hilft, schneller eine Antwort zu finden. Das sorgt letztlich für eine bessere Punktzahl in deinem Test.

Im Spiegelfiguren-Test gibt es eine Reihe von Antwortmöglichkeiten. Von diesen Optionen wird eine gespiegelt:

Auf der linken Seite siehst du das Beispiel. In der Mitte stehen die Optionen. Dann siehst du die Antwort auf der rechten Seite. Die Figur oben links ist gespiegelt. Die anderen Figuren sind nur gedreht.

Spiegelfiguren Beispiel

In diesem Beispiel siehst du die vorgegebene Figur und 5 Antwortmöglichkeiten. Kannst du die Antwort erkennen? A und C sind gespiegelt. Alle anderen Figuren werden gedreht. Ein einfacher Anhaltspunkt ist das „Z“. Bei A kannst du sehen, dass das Z in die andere Richtung zeigt. Bei C ist es das Gleiche. Die anderen Z’s zeigen in die gleiche Richtung.

Spiegelfiguren Tipps

Beim Spiegeln geht es darum, genau hinzuschauen. Mach es dir leicht, indem du auf die folgenden Dinge achtest:

  • Wähle einen Winkel; in welche Richtung biegt er sich? Folge dem Winkel in den Antwortmöglichkeiten. Wenn er sich nicht in dieselbe Richtung beugt, ist die Figur wahrscheinlich gespiegelt.
  • Wenn du keinen Winkel oder keine Wölbung finden kannst, suche nach einer schrägen Linie. Der Punkt ist, dass etwas nach links oder rechts schräg ist. Dann lässt sich das in den Antworten leicht nachvollziehen und erkennen.

Spiegelfiguren weiter üben?

Willst du das Spiegeln von Figuren weiter üben? Dann wähle unser Übungspaket. Für nur 14,99 kannst du 30 Tage lang spiegeln üben. Worauf wartest du noch? Fang noch heute an! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Spiegelfiguren üben für 29,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!