Assessio Assessment üben

Die beste Vorbereitung auf den Assessio-Test. Assessio verwendet den Vollständiger Intelligenztest (VIT) Test, den SIT oder das Matrigma. Dieses Übungspaket ist für alle drei Tests geeignet. Beginne deine Vorbereitung noch heute!

Das sind deine Lernziele:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

Zendesk-Corstiaan.png
„Wusstest du, dass nur 45% der Bewerber/innen die Prüfung bestehen, ohne zu üben?“

Assessio kostenloser VIT-Praxistest

In diesem kostenlosen Übungstest für den Assessio VIT-Test bekommst du einen Vorgeschmack auf den echten Full Intelligence Test (VIT-Test).

Assessio kostenloser SIT-Praxistest

In diesem kostenlosen Übungstest für Assessio wirst du die Komponenten des Spezifischen Intelligenztests (SIT) abwechselnd bearbeiten.

Assessio matrigma Test

In diesem kostenlosen Matrigma-Test musst du verschiedene Matrizen lösen. Diese Arten von Matrizen können dir in der Assessio-Prüfung begegnen.

Assessio wird u.a. genutzt von:

Assessio Test üben

Die Assessio-Plattform verwendet drei Arten von Intelligenztests:

  1. VIT – Vollständiger Intelligenztest
  2. SIT – Spezifischer Intelligenztest
  3. Matrigma – Problemlösungsfähigkeit

Im Folgenden erklären wir genau, wie jeder Test aussieht. Natürlich enthält unser Assessio-Übungspaket alle Komponenten, um dich auf diese Tests vorzubereiten.

Assessio Vollintelligenztest VIT

Der VIT ist ein Test, bei dem vier Teile austauschbar getestet werden. Du musst 68 Fragen in 30 Minuten beantworten. Das ist also eine halbe Minute pro Frage. Das ist ziemlich knapp. Aber nur wenige schaffen es, den Test zu absolvieren. Deshalb musst du gut üben, damit du Zeit für Analogien und arithmetische Fähigkeiten gewinnen kannst. Dann behältst du Zeit für Zahlenreihen und Syllogismen.

YouTube Video

Assessio Spezifischer Intelligenztest SIT

Der SIT-Test besteht aus vier verschiedenen Teilen. Für jeden Teil bekommst du eine bestimmte Zeit und kannst danach eine Pause einlegen. Die Teile, die du bekommst, sind: Analogien, Zahlenreihen, Figurenreihen und Syllogismen. Der große Unterschied in diesem Test sind die Figurenreihen. Achte besonders darauf, wenn du darin schlecht bist.

YouTube Video

Assessio Matrigma Problemlösungskompetenz

Der Matrigma-Test von Assessio ist relativ neu. Dieser Test dauert nur 12 Minuten, in denen du mehrere Matrizen lösen musst. Bei einer Matrix bekommst du ein Gitter mit mehreren Zahlen vorgelegt. Eine Ebene ist nicht ausgefüllt, es liegt an dir, die richtige Zahl auszuwählen. Der knifflige Teil ist, dass du gleichzeitig auf vertikale und horizontale Verbindungen achten musst.

YouTube Video

Figurenreihen von Assessio

HFM abstract redeneren

Kannst du erkennen, welche beiden Figuren nicht dazugehören? Es müssen C und D sein. Die Beispiele sind alle einfache Figuren, die keine doppelten Kanten oder 3D-Bilder haben. Daher bleiben nur C und D übrig. Bei dieser Art von Frage ist es wichtig, dass du viele Arten von Verbindungen gesehen hast. Dann wird es viel einfacher, die Antwort zu finden.

Assessio Analogien

Die Analogien im Assessio IQ Test sind Einzelanalogien. Das heißt, dir werden drei Wörter gezeigt und du musst eines davon vervollständigen. Das hat den Vorteil, dass du die Beziehung zwischen zwei Wörtern analysieren kannst. Dann suchst du nach einem passenden Wort. Nachfolgend ein Beispiel für eine Analogie:

Lehrer steht zu Schule wie Bäcker zu … ?

  • Metzgerei
  • Bäckerei
  • Brot
  • Bäckerei

Antwort: Ein Lehrer unterrichtet in einer Schule. Ein Bäcker arbeitet in einer Bäckerei. Das muss also die Antwort sein.

Assessio zahlenreihen

Assessio Zahlenreihe

Siehst du die Antwort auf diese Frage? Normalerweise fängst du immer damit an, die Unterschiede zwischen den Zahlen aufzuschreiben. Aber das bringt jetzt nichts. Wir sehen aber, dass die Multiplikation bestimmter Zahlen etwas ergibt. Das führt zu der Antwort:

Assessio Zahlenreihe Beispiel

Assessio Rechenfertigkeit

In den Mathe-Fähigkeitsfragen musst du einfache algebraische und andere Summen lösen. Dazu musst du Berechnungen wie Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation durchführen. Hier ist ein Beispiel:

? = 8 x ( 9 : 6 ) * ( 12 : 3 ) x 5

Wie sollte die Antwort lauten? Du könntest dich von den Klammern ablenken lassen. Aber wenn es einfach nur heißt, dass man dividieren und multiplizieren soll, sind die Klammern überflüssig. Du kannst es also durchschreiben und ausrechnen:

8 x 9 : 6 x 12 : 3 x 5 = 240

Assessio Syllogismen

In Syllogismen werden dir eine Reihe von Sätzen (Prämissen) vorgelegt. Dann werden Schlussfolgerungen genannt. Du musst beurteilen, ob diese Schlussfolgerungen richtig sind. Das Schwierige an Syllogismen ist, dass du dich von der Realität lösen musst. Wenn ein Syllogismus besagt, dass „alle Hunde grün sind“, dann ist er wahr. Auch wenn es im wirklichen Leben nicht so ist. Lass dich also nicht davon ablenken. Ein Beispiel:

Assessio Syllogismus

Prämisse 1: Starke Männer haben große Bärte.
Prämisse 2: Alle Münchner haben große Bärte.

  • Alle Münchner sind starke Menschen.
  • Jeder, der einen großen Bart hat, ist ein Münchner.
  • Einige Münchner sind starke Menschen.
  • Aus den Aussagen lässt sich keine logische Antwort ableiten.

Sowohl starke Männer als auch Münchner haben große Bärte. Aber du weißt nicht, ob es bei ihnen Überschneidungen gibt.

Es ist also nicht logisch, dass einige Münchner starke Männer sind. Denn sie sind es vielleicht auch nicht alle. Genauso wenig ist jeder mit einem großen Bart ein Münchner. Es gibt also keine logische Antwort zu bestimmen.

Assessio Matrigma-Test

Assessio Matrigma

Der Matrigma-Test ist ein Test, der aus Matrizen besteht. Das sind drei mal drei Kästchen mit abstrakten Zahlen. Du musst dann die fehlende Figur ausfüllen. In manchen Fällen befinden sich mehrere Figuren in einem Kästchen. Dann musst du die Aufgabe für mehrere Zahlen lösen. Unten findest du ein Beispiel für eine Mathefrage:

Kannst du die Antwort auf diese Frage erkennen? In jeder Zeile und jeder Spalte kommt jede Zahl 1 Mal vor. An der Stelle des Fragezeichens sollte also ein Dreieck stehen. Wenn du mehr Beispiele sehen willst, kannst du die kostenlosen Übungstests oben auf dieser Seite machen. Wenn du wirklich üben willst, kannst du natürlich auch unser Assessio-Übungspaket nutzen.

Wie wird das Testergebnis ermittelt?

Bei der Assessio Bewertung erhältst du eine bestimmte Anzahl von Punkten. Dein Ergebnis wird dann mit dem anderer Personen verglichen, die ebenfalls an diesem Test teilgenommen haben. Diese Gruppe wird als Normgruppe bezeichnet. Ziel ist es, dass dein Ergebnis höher ist als der Durchschnitt dieser Normgruppe. Dann hast du “bestanden”.

Mehr üben für deinen Assessio Test?

Du möchtest mehr Übungsaufgaben für deinen Assessio? Dann entscheide dich für unser Übungspaket. Für nur 34,99 Euro kannst du 30 Tage lang für die Assessio Prüfung üben. Leg noch heute los! Klicke hier, um unser Übungspaket in deinen Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

34,99

Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung und schneller und guter Kontakt, wenn Fragen auftauchen.

Nicole

Ausgezeichnet!

Basierend auf 332 Bewertungen.

 

Gute Übungsschlüssel und sehr guter Service. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Sheila

Gute Vorbereitung, umfassende Erklärungen und eine gute Menge an Übungstests.

Nadine

Tolle Schulung über RSM. Ich habe viel über die Bewertung gelernt. Sehr zu empfehlen!

Petra

Ich hatte eine tolle Zeit beim Training!

Inga

Übe jetzt den Assessio Test für 39,99

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!