Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

Der Big Five Persönlichkeitstest

Die Big Five sind eines der bekanntesten Persönlichkeitsmodelle und werden auch in Auswahlverfahren eingesetzt. Sie erfassen fünf zentrale Persönlichkeitsdimensionen: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Arbeitgeber nutzen Big-Five-basierte Tests, um besser einschätzen zu können, wie jemand ins Team passt, wie zuverlässig und stressresistent er oder sie ist – oder wie eigenständig gearbeitet werden kann. Ein solcher Test bewertet keine Fähigkeiten, sondern liefert ein strukturiertes Bild deiner Persönlichkeit im Berufsalltag. Hellotest bietet dir umfassende Infos zu Persönlichkeitstests, dem Bewerbungsverfahren und die Möglichkeit, kognitive Leistungstests gezielt zu üben.

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

Persönlichkeitstest

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Was ist das Big Five Modell?

Das Big Five Modell der Persönlichkeit – auch bekannt als Big 5 Persönlichkeit oder Big Five Persönlichkeitsfaktoren – beschreibt die Persönlichkeit eines Menschen anhand von fünf unabhängigen Dimensionen:

1. Extraversion

Diese Skala beschreibt, wie energiegeladen, gesellig und kontaktfreudig du bist. Hohe Werte deuten auf eine aktive, offene und kommunikative Person hin. Niedrige Werte kennzeichnen eher ruhige, zurückhaltende und introvertierte Menschen.

2. Verträglichkeit

Verträgliche Menschen sind freundlich, kooperativ und mitfühlend. Wenn du auf dieser Skala hoch abschneidest, bist du vermutlich hilfsbereit und harmoniebedacht. Niedrige Werte deuten auf Konkurrenzverhalten, Skepsis oder Durchsetzungsstärke hin.

3. Gewissenhaftigkeit

Diese Eigenschaft beschreibt dein Maß an Organisation, Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin. Wer hier hohe Werte erreicht, arbeitet strukturiert, zuverlässig und sorgfältig. Menschen mit niedrigeren Werten handeln spontaner und flexibler – manchmal aber auch weniger organisiert.

4. Emotionale Stabilität (vs. Neurotizismus)

Diese Skala zeigt, wie gut du mit Stress und emotionalen Belastungen umgehst. Hohe emotionale Stabilität bedeutet Gelassenheit, Resilienz und innere Ruhe. Niedrige Werte – oft als Neurotizismus bezeichnet – stehen für Nervosität, Unsicherheit oder emotionale Reizbarkeit.

5. Offenheit für Erfahrungen (auch: Intellekt oder Imagination)

Offene Menschen sind neugierig, kreativ und lieben Abwechslung. Sie interessieren sich für Kunst, neue Ideen und geistige Herausforderungen. Wer niedrig ausgeprägt ist, bevorzugt Routine, Stabilität und traditionelle Werte.

Wofür ist der Big Five Test sinnvoll?

Der Big 5 Persönlichkeitstest hilft dir dabei:

  • dich selbst besser zu verstehen
  • deine Reaktionen in bestimmten Situationen zu reflektieren
  • deine Arbeitsweise zu analysieren
  • dich auf Fragen im Bewerbungsgespräch vorzubereiten
  • die Zusammenarbeit mit anderen gezielter zu gestalten

Aber: Der Big-Five-Test ist kein Mittel zur Bewertung von „gut“ oder „schlecht“. Es gibt keine „richtigen“ Ergebnisse – jede Kombination der fünf Faktoren ist individuell und wertvoll.

Wird der Big Five Test im Bewerbungsprozess genutzt?

Ja.
Während Modelle wie MBTI oder DISG häufig in der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt werden, setzen viele Unternehmen im Recruiting bevorzugt auf Big Five-basierte Tests, vor allem im Rahmen eignungsdiagnostischer Verfahren. Sie gelten als objektiv, valide und empirisch belastbar.

Warum werden Persönlichkeitstests im Auswahlverfahren eingesetzt?

Persönlichkeitstests werden in Bewerbungsverfahren eingesetzt, um mehr über deine charakterlichen Eigenschaften, dein Verhalten in bestimmten Situationen und deine Passung zur Unternehmenskultur zu erfahren. Im Gegensatz zu Leistungstests wie Logik- oder Konzentrationstests messen sie keine kognitiven Fähigkeiten, sondern erfassen stabile Persönlichkeitsmerkmale – z. B. wie gewissenhaft, emotional ausgeglichen oder teamorientiert du bist. Arbeitgeber*innen nutzen diese Tests, um besser einschätzen zu können, ob du zur ausgeschriebenen Stelle, ins Team und zur Arbeitsweise des Unternehmens passt. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“ – wichtig ist, dass dein Profil authentisch ist.

Tipps für den Persönlichkeitstest

Persönlichkeitstests in Auswahlverfahren – wie der Big Five – lassen sich nicht gezielt trainieren wie ein Intelligenz- oder Logiktest. Dennoch kannst du dich mental gut darauf vorbereiten: Sei ausgeruht, nimm dir Zeit und beantworte die Fragen ehrlich und intuitiv. Versuche nicht, ein bestimmtes Bild von dir zu erzeugen, das du für „richtig“ hältst – Personaler*innen erkennen meist, wenn jemand sich verstellt. Bleib authentisch und konzentriere dich darauf, was wirklich zu dir passt. So erhältst du ein Profil, das deine Stärken und deine Passung zum Unternehmen am besten widerspiegelt. Bei Hellotest kannst du zwar keine Persönlichkeitstests üben, aber du findest viele hilfreiche Informationen und kannst deine Leistungstests gezielt trainieren – damit du im gesamten Auswahlprozess überzeugst.

Kann man den Big Five Test üben?

Nein – und das ist auch gut so.
Im Gegensatz zu kognitiven Leistungstests oder Logikaufgaben lässt sich der Big Five Persönlichkeitstest nicht sinnvoll üben. Warum?
Weil es hier nicht um Wissen oder Fähigkeiten geht, sondern um deine echte Persönlichkeit.

Im Auswahlverfahren (z. B. bei einem Einstellungstest) ist Authentizität entscheidend. Du solltest also immer ehrlich antworten – denn Unternehmen suchen keine perfekten Bewerber, sondern Menschen, die gut ins Team und zur Aufgabe passen. Eine „optimierte“ Selbstdarstellung wird schnell durchschaut – und hilft langfristig nicht weiter.

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den Test für 34,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!