California Psychological Inventory (CPI)

Der California Psychological Inventory (CPI) ist ein wissenschaftlich entwickelter Persönlichkeitstest, der vor allem Merkmale normaler, gesunder Persönlichkeitsentwicklung misst. Der CPI umfasst über 400 Items, die in zahlreiche Skalen unterteilt sind. Diese liefern ein differenziertes Bild der Persönlichkeit – mit praktischer Relevanz für Berufsberatung, Auswahlverfahren und Entwicklung von Führungspotenzial. Auch in Bewerbungsverfahren findet der CPI zunehmend Anwendung, insbesondere wenn es darum geht, Persönlichkeitsprofile mit bestimmten beruflichen Anforderungen abzugleichen.

Erfahre bei Hellotest alles Wichtige zum CPI, zu Persönlichkeitstests im Bewerbungsprozess – und trainiere gezielt kognitive Leistungstests mit unseren Übungsmaterialien.

Was ist der CPI Persönlichkeitstest?

Ein Persönlichkeitstest ist ein wissenschaftlich fundiertes psychologisches Verfahren, mit dem typische Denk- und Verhaltensmuster, emotionale Reaktionen und persönliche Eigenschaften einer Person erfasst werden. Dabei werden standardisierte Fragebögen eingesetzt, die ein differenziertes Persönlichkeitsprofil erzeugen. Der California Psychological Inventory (CPI) ist ein solcher Test, der speziell entwickelt wurde, um Charakterzüge und soziale Fähigkeiten von Menschen innerhalb der normalen Bevölkerung zu erfassen. Er umfasst über 400 Items, die in verschiedene Skalen gruppiert sind und ein breites Spektrum an Persönlichkeitsmerkmalen abbilden.

Warum werden Persönlichkeitstests im Auswahlverfahren eingesetzt?

Persönlichkeitstests wie der CPI werden in Auswahlverfahren eingesetzt, um mehr über charakterliche Eigenschaften, soziale Kompetenzen und Verhaltensweisen in unterschiedlichen Situationen zu erfahren. Anders als Leistungstests messen sie keine kognitiven Fähigkeiten, sondern stabile Merkmale wie Durchsetzungsvermögen, Anpassungsfähigkeit oder emotionale Stabilität. Arbeitgeber*innen nutzen diese Tests, um besser einschätzen zu können, ob Bewerber*innen zur ausgeschriebenen Stelle, ins Team und zur Unternehmenskultur passen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – wichtig ist die Authentizität der Antworten.

Einsatzbereiche von Persönlichkeitstests

Der CPI findet vielfältige Anwendung in verschiedenen Bereichen:

  • Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Unternehmen prüfen Persönlichkeitseigenschaften, die für den beruflichen Erfolg und die Zusammenarbeit im Team relevant sind.
  • Personal- und Teamentwicklung: Führungskräfte nutzen die Profile zur Förderung von Stärken, Verbesserung der Kommunikation und Zusammenstellung effektiver Teams.
  • Coaching und Karriereberatung: Persönlichkeitsprofile helfen, individuelle Potenziale zu erkennen und berufliche Entscheidungen zu treffen.
  • Forschung: Der CPI wird in der wissenschaftlichen Psychologie eingesetzt, um Persönlichkeitsmerkmale und deren Zusammenhang mit Verhalten und Erfolg zu untersuchen.

Vorbereitung auf den Persönlichkeitstest

Der CPI ist ein umfangreicher Test mit über 400 Fragen, der stabile Charakterzüge erfasst. Er kann nicht sinnvoll trainiert werden, da Übung das Ergebnis verfälschen würde. Stattdessen gilt:

  • Keine spezielle Vorbereitung nötig.
  • Ehrliche und spontane Antworten sind entscheidend.
  • Ruhe und Konzentration fördern ein realistisches Persönlichkeitsbild.
  • Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.

Mehr Informationen dazu findest du hier.

Aufbau des California Psychological Inventory (CPI)

  • Itemanzahl: Über 400 Fragen
  • Skalen: Ca. 20 Basisskalen sowie weitere neuere Skalen
  • Messinhalt: Persönlichkeitsmerkmale, soziale Kompetenz, Selbstkontrolle, Durchsetzungsvermögen, Leistungsmotivation u. v. m.
  • Entwicklung: Empirischer Ansatz, basierend auf statistischer Itemanalyse und inspiriert durch das MMPI (Minnesota Multiphasic Personality Inventory), jedoch für normale Population konzipiert.
  • Testdauer: Aufgrund der Itemanzahl eher umfangreich
  • Auswertung: Skalenwerte für unterschiedliche Persönlichkeitsdimensionen, Vergleich mit Normwerten, Erstellung eines individuellen Persönlichkeitsprofils
  • Feedback: Detaillierte Beschreibungen der Ausprägungen und mögliche Hinweise zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für den Persönlichkeitstest

  • Sei authentisch und beantworte die Fragen spontan.
  • Versuche nicht, dich anders darzustellen, um vermeintlich besser dazustehen.
  • Nimm dir Zeit und beantworte die Items aufmerksam.
  • Ein realistisch abgebildetes Persönlichkeitsprofil ist die beste Grundlage für deine Entwicklung und die Passung zu Beruf und Umfeld.

CPI bei Hellotest

Das California Psychological Inventory (CPI) ist ein umfangreicher, empirisch entwickelter Persönlichkeitstest, der über 20 unterschiedliche Skalen zur Erfassung von Charaktereigenschaften und sozialen Kompetenzen enthält. Er wird vor allem eingesetzt, um Persönlichkeitsmerkmale in der normalen Bevölkerung zu messen und wichtige Verhaltensweisen wie Leistung oder soziale Anpassung vorherzusagen. Seine empirische Grundlage und breite Anwendung in Forschung und Praxis machen den CPI zu einem wichtigen Instrument der Persönlichkeitsdiagnostik.

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!