Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

BMW Einstellungstest üben

Musst du für BMW einen Eignungstest machen und möchtest den BMW Einstellungstest schon einmal üben? Unser speziell entwickeltes Übungspaket bereitet dich ideal auf den Test vor. Beginne noch heute mit der Vorbereitung!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

BMW Eignungstest üben

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

BMW als Arbeitgeber

BMW Einstellungstest üben

Bei der BMW Group stehen die Werte für ein respektvolles, offenes und unterstützendes Miteinander im Mittelpunkt, um allen Kollegen ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld zu bieten.

Die fünf Grundwerte der BMW Group:

  • Offenheit: Mutig auf Veränderungen zugehen und aus Fehlern lernen.
  • Transparenz: Offenheit im Umgang mit Widersprüchen und integeres Handeln.
  • Verantwortung: Konsequente Entscheidungen treffen und unternehmerisch handeln.
  • Vertrauen: Aufeinander verlassen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
  • Wertschätzung: Gegenseitigen Respekt und Anerkennung von Leistung zeigen.

BMW-Bewerbung

Das Auswahlverfahren ist so gestaltet, dass sowohl du als auch das Unternehmen eine fundierte Entscheidung treffen können. Je nach Position werden verschiedene Methoden angewendet, die auf den spezifischen Anforderungen basieren.

Der Bewerbungsprozess bei BMW läuft wie folgt ab:

  1. Bewerbung: Finde den passenden Job über den BMW-Jobfinder und bewerbe dich auf der Website. 
  2. Zeitversetztes Videointerview: Hier hast du die Möglichkeit, Fragen zu deinem Werdegang und deinen Arbeitserfahrungen per Video zu beantworten. Du erhältst eine Einladung per E-Mail und hast eine Woche Zeit für die Bearbeitung. Deine Antworten werden dann vom Recruiting Team gesichtet und bewertet.
  • Online-Tests: Je nach Stelle kann auch ein Online-Test durchgeführt werden, um logisches Denken, fachliche Kompetenz oder deine persönliche Passung zu beurteilen. Auf diesen Test kannst du dich mit unserem speziell entwickelten Übungspaket vorbereiten.

  • Vorstellungsgespräch: Das persönliche Gespräch ist ein wesentlicher Bestandteil des Auswahlprozesses. Es findet entweder vor Ort, telefonisch oder per Microsoft Teams statt und dient dazu, deine Eignung anhand von Fragen zu deinem Lebenslauf und kleinen Fallbeispielen zu prüfen.

  • Assessment Center: Beim Assessment Center wirst du gemeinsam mit anderen Bewerbern in realitätsnahen Situationen beurteilt. Hier können Übungen wie Selbstpräsentationen, Gruppenarbeiten und Rollenspiele eingesetzt werden, um festzustellen, ob du zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passt.

BMW Einstellungstest

Der ELIGO Online-Test ist ein computergestütztes Assessment, das von vielen Unternehmen – darunter auch BMW – zur Auswahl geeigneter Bewerber*innen eingesetzt wird. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig Leistungstests, die deine kognitiven Fähigkeiten wie abstraktes Denken, Problemlösungsfähigkeiten, Textverständnis und numerisches Denken erfassen. Ziel ist es, objektiv zu überprüfen, ob du die geistigen Voraussetzungen für die ausgeschriebene Position erfüllst.

Dieser Test bewertet verschiedene Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind, und verschafft dem Unternehmen einen umfassenden Eindruck von deinem Potenzial. Achte deshalb genau auf die Informationen in deiner Einladung, um zu wissen, ob und welche Testteile auf dich zukommen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Hellotest wenden.

Mögliche Inhalte des ELIGO-Leistungstests:

  1. Abstraktionsfähigkeit
    Dieser Bereich prüft deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und logisch zu denken. Du musst beispielsweise Muster in Zahlenreihen oder Diagrammen identifizieren.
    Beispiel: Welche Zahl folgt in der Reihe?
    2 – 4 – 8 – 16 – ? → 32
  2. Angewandtes Schlussfolgern
    Hier wird getestet, wie du Informationen aus Texten oder Daten ableiten und anwenden kannst. Du musst Schlussfolgerungen ziehen, die über das Offensichtliche hinausgehen.
    Beispiel: Wenn alle A’s B’s sind und alle B’s C’s, sind dann alle A’s C’s? → Ja
  3. Diagrammanalyse
    In diesem Bereich geht es um das Interpretieren und Analysieren von Diagrammen und Grafiken. Du musst Informationen extrahieren und daraus Schlüsse ziehen.
    Beispiel: Welcher Punkt im Diagramm entspricht dem höchsten Wert?
  4. Kombinationsfähigkeit
    Hier wird deine Fähigkeit geprüft, verschiedene Informationen zu kombinieren und daraus neue Erkenntnisse zu gewinnen. Du musst beispielsweise verschiedene Datenquellen zusammenführen und analysieren.
    Beispiel: Welche Kombination aus Zahlen ergibt die größte Summe?
  5. Problemlösefähigkeit
    Dieser Bereich testet deine Fähigkeit, Probleme zu erkennen, zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Du musst beispielsweise logische oder mathematische Probleme lösen.
    Beispiel: Wenn ein Zug mit 60 km/h fährt und ein anderer mit 80 km/h, wann treffen sie sich?
  6. Rechtschreibkompetenz
    Hier wird deine Fähigkeit geprüft, Texte auf Rechtschreibfehler zu überprüfen und zu korrigieren. Du musst beispielsweise Fehler in vorgegebenen Texten finden und berichtigen.
    Beispiel: Welches Wort ist falsch geschrieben?
    “Der Hund läuft schnell durch den Park.” → “schnell” → “schnell” ist korrekt, keine Änderung erforderlich.
  7. Regeln erkennen
    In diesem Bereich geht es darum, Muster oder Regeln in vorgegebenen Informationen zu erkennen. Du musst beispielsweise herausfinden, nach welchem Prinzip eine Reihe fortgesetzt wird.
    Beispiel: Welche Zahl folgt in der Reihe?
    2 – 4 – 8 – 16 – ? → 32
  8. Teamorientierung
    Dieser Bereich prüft deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kooperative Lösungen zu finden. Du musst beispielsweise Situationen bewerten, in denen Teamarbeit erforderlich ist.
    Beispiel: Wie würdest du in einer Gruppendiskussion reagieren, wenn ein Teammitglied dominiert?
  9. Technisches Verständnis
    Hier wird dein Verständnis für technische Zusammenhänge getestet. Du musst beispielsweise technische Probleme erkennen und Lösungen vorschlagen.
    Beispiel: Wenn ein Gerät nicht funktioniert, was könnte die Ursache sein?
  10. Textanalyse
    In diesem Bereich geht es darum, Texte zu verstehen und deren Inhalt zu analysieren. Du musst beispielsweise Informationen aus Texten extrahieren und interpretieren.
    Beispiel: Was ist die Hauptaussage des folgenden Textes?
  11. Umgang mit Sprache
    Hier wird deine Fähigkeit geprüft, sprachliche Informationen zu verarbeiten und zu verstehen. Du musst beispielsweise Bedeutungen von Wörtern oder Sätzen erkennen.
    Beispiel: Was bedeutet das Wort “ambivalent”?
  12. Umgang mit Zahlen
    Dieser Bereich testet deine Fähigkeit, mit numerischen Informationen zu arbeiten. Du musst beispielsweise Berechnungen durchführen oder Daten interpretieren.
    Beispiel: Wie viel ist 15% von 200?
  13. Verarbeitungsgeschwindigkeit
    Hier wird deine Fähigkeit geprüft, Informationen schnell und genau zu verarbeiten. Du musst beispielsweise Aufgaben unter Zeitdruck erledigen.
    Beispiel: Wie viele Fehler findest du in diesem Text in 30 Sekunden?

Darüber hinaus umfasst der ELIGO-Test je nach Anforderungen der zu besetzenden Stelle zahlreiche weitere kognitive Testformen. Dazu zählen beispielsweise Wahrnehmungsgeschwindigkeit, räumliches Denken oder Informationsverarbeitung.

Mit den Vorbereitungsmaterialien von Hellotest bist du bestens gerüstet. Du kennst die typischen Aufgaben und kannst dich gezielt auf die Anforderungen einstellen. So steigerst du nicht nur deine Punktzahl, sondern auch deine Chancen, im Bewerbungsverfahren zu überzeugen.

Andere relevante Unternehmen

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den BMW Test für 34,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!