Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

BASF Einstellungstest üben

Möchtest du eine BASF Einstellungstest üben? Mit unserem BASF-Übungspaketen kannst du dich ideal vorbereiten! Fang noch heute an, den Test zu üben!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

Auch als Teil unseres Gesamtpakets erhältlich.

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

BASF Eignungstest üben

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

BASF als Arbeitgeber

BASF Einstellungstest üben

BASF setzt auf die „Power of Connected Minds“, die enge Zusammenarbeit und Verbundenheit ihrer Teams. Durch ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld sowie verantwortungsvolles Handeln motiviert BASF seine Mitarbeitenden zu außergewöhnlichen Leistungen. Die Philosophie verbindet wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz, wobei die Mitarbeitenden als Schlüssel zum langfristigen Erfolg gelten.

 

Bewerbungsprozess bei BASF

Wer sich bei BASF bewirbt, durchläuft einen mehrstufigen Auswahlprozess, der etwa 50 Tage dauert. Damit du genau weißt, was dich erwartet, findest du hier alle Schritte im Überblick:

1. Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen:

  • Dein Lebenslauf ist Pflicht und muss bereits für die Online-Bewerbung hochgeladen werden. Ob ein Anschreiben erforderlich ist, hängt von der jeweiligen Stelle ab. Wenn es gefordert ist, steht dies in der Ausschreibung. Auch freiwillig kannst du ein Anschreiben beifügen.
  • Wichtig: Du brauchst eine gültige E-Mail-Adresse und solltest dein Postfach (inkl. Spam-Ordner) regelmäßig kontrollieren, um keine Informationen zu verpassen.

2. Rechtzeitig bewerben:

  • Der Bewerbungsstart ist bereits im Mai für das folgende Jahr.
  • Da BASF früh mit der Auswahl geeigneter Auszubildender beginnt, steigen deine Chancen mit einer möglichst frühen Bewerbung – etwa 1,5 Jahre vor Ausbildungsbeginn.

3. Online-Bewerbung & Online-Test:

  • Du wählst deinen Wunschberuf aus und bewirbst dich online über das BASF-Bewerbungsportal.
  • In vielen Fällen erhältst du noch am selben Tag eine E-Mail mit der Einladung zum Online-Test. Dieser Test dauert ca. 30–40 Minuten und kann bequem von zu Hause bearbeitet werden.
  • Der Test prüft grundlegende Fähigkeiten und gibt BASF einen ersten Eindruck von dir.
  • Der Zugangscode zum Test ist zwei Wochen gültig – plane also rechtzeitig Zeit ein und sorge für eine ruhige Umgebung.

4. Eignungstest vor Ort:

  • Hast du den Online-Test bestanden, folgt der Eignungstest am BASF-Standort.
  • Ziel ist es, dein Potenzial objektiv zu bewerten, unabhängig von deinen Schulnoten.

5. Vorstellungsgespräch:

  • Bestehst du auch den Eignungstest, wirst du innerhalb von ca. 10 Tagen zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
  • Hier möchte BASF dich persönlich kennenlernen: Wer bist du? Warum willst du diesen Beruf lernen? Was interessiert dich besonders an BASF?
  • Das Gespräch bietet auch dir die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

6. Werksärztliche Untersuchung (falls erforderlich):

  • Für einige Berufe ist ein Gesundheits-Check notwendig, um sicherzustellen, dass du den Beruf ohne Einschränkungen ausüben kannst.

7. Zusage & Vertrag:

  • Hast du alle Schritte erfolgreich gemeistert, erhältst du eine Zusage. Danach folgen Vertragserstellung und Anmeldung bei der IHK – und deinem Start bei BASF steht nichts mehr im Weg.

 

Einstellungstest bei BASF

Der BASF-Einstellungstest ist zweistufig aufgebaut: Zuerst bearbeitest du einen Online-Test zu Hause, anschließend folgt ein Eignungstest vor Ort.

  • Online-Test (30–40 Minuten):

    • Testet deine grundlegenden Fähigkeiten in Mathematik, Sprache und Logik.

    • Dient BASF als erste Einschätzung deiner Eignung.

    • Durchführung am besten in einer ruhigen Umgebung und ohne Unterbrechungen.

  • Eignungstest vor Ort:

    • Umfangreicher Test mit Aufgaben aus verschiedenen Bereichen:
      • Mathematik: Grundrechenarten, Bruchrechnung, Prozentrechnung; bei dualen Studiengängen höhere Mathematik (z. B. Integralrechnung, lineare Gleichungen)
      • Logisches Denken & Konzentration: Tests zur Problemlösungsfähigkeit und Genauigkeit
      • Technisches Verständnis: Mechanische und technische Aufgaben (je nach Berufsfeld)
      • Sprache & ggf. Englisch: Sprachkompetenz für Berufe mit Kunden- oder internationalem Bezug
      • Persönlichkeits- & Sozialkompetenztests: Einschätzung deiner Teamfähigkeit und Motivation
    • Ziel: Feststellen, ob du die Fähigkeiten für den gewählten Beruf mitbringst.

Fachliches Auswendiglernen bringt dich hier nicht weiter – stattdessen solltest du dich auf Trainings für Logik, Mathematik, Konzentration und technisches Verständnis konzentrieren. Plattformen wie Hellotest bieten realistische Übungsaufgaben, mit denen du dich optimal vorbereiten kannst.

Weitere Einstellungstests üben

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den BASF Test für 39,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!