- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
BaPsy Vorbereitung
Der BaPsy-DGPs besteht aus verschiedenen Testteilen, die deine kognitiven Fähigkeiten, dein mathematisches Wissen und dein Verständnis für psychologische Themen prüfen. Jeder Bereich ist sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass du über die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für ein erfolgreiches Psychologiestudium verfügst.
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
BaPsy-DGPs Eignungstest üben
Übungstest
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
0 of 4 questions completed Fragen: Du hast diesen Test bereits gemacht und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen … Um diesen Test machen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren. Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
0 of 4 Questions answered correctly
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
You have reached 0 of 0 point(s), 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0)Tests
Information
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
Was ist der BaPsy-DGPs?
Der BaPsy-DGPs besteht aus verschiedenen Testteilen, die deine kognitiven Fähigkeiten, dein mathematisches Wissen und dein Verständnis für psychologische Themen prüfen. Jeder Bereich ist sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass du über die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für ein erfolgreiches Psychologiestudium verfügst.
Wann wird der BaPsy-DGPs eingesetzt?
Der BaPsy-DGPs ist der Psychologie-Eignungstest, der dir dabei hilft, deine Chancen auf ein Psychologiestudium zu verbessern. Der BaPsy Test wird von Universitäten und Hochschulen in Deutschland anerkannt und kann zusätzliche Punkte zu deiner Abiturnote beitragen. Obwohl die Teilnahme freiwillig ist, wird sie dringend empfohlen, da die BaPsy Ergebnisse an vielen Universitäten ein entscheidendes Zulassungskriterium darstellen.
Zielgruppe des Tests
Der BaPsy-DGPs richtet sich an alle, die über eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachhochschulreife) verfügen oder diese bald erwerben und ein Psychologiestudium in Deutschland anstreben. Bewerber*innen aus Nicht-EU-Ländern sowie Zweitstudienbewerber*innen fallen häufig in andere Zulassungsquoten, in denen der Test meist keine Rolle spielt.
Rahmenbedingungen des BaPsy Tests
- Durchführung: Der BaPsy Test findet jährlich im Mai vor Ort an festgelegten Standorten statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.
- Gültigkeit: Das Zertifikat ist mindestens fünf Jahre gültig und kann in dieser Zeit an allen teilnehmenden Hochschulen genutzt werden.
- Wiederholung: Eine erneute Teilnahme ist erst nach zwei Jahren möglich.
Testinhalte im Detail
Schlussfolgerndes Denken
Dieser Bereich umfasst drei verschiedene Kategorien:
- Verbal: Du analysierst Texte und schließt auf logische Zusammenhänge. Dabei wird getestet, wie gut du Informationen aus Sprache extrahierst, kombinierst und daraus Schlüsse ziehst.
- Numerisch: Dieser Testteil prüft deine Fähigkeit, aus numerischen Daten logische Schlüsse zu ziehen. Aufgaben können Diagramme, Tabellen oder Zahlenreihen umfassen, die du interpretieren musst.
- Figural: Hier liegt der Fokus auf deiner Fähigkeit, Muster und Zusammenhänge in grafischen Darstellungen oder Figuren zu erkennen. Du wirst gebeten, logische Fortsetzungen oder fehlende Elemente in Figurenreihen zu bestimmen.
- Mathematikkenntnisse
Die Aufgaben in diesem Bereich setzen solide mathematische Grundkenntnisse auf Abiturniveau voraus. Die Themen umfassen:
- Algebra: Lineare Gleichungen, Ungleichungen und Terme.
- Analysis: Grundlagen der Differenzial- und Integralrechnung, z. B. Ableitungen, Flächenberechnungen.
- Analytische Geometrie: Arbeit mit Geraden, Ebenen und Vektoren im Raum.
- Stochastik: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik und statistische Verteilungen.
Dieser Testteil überprüft nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, mathematische Probleme systematisch zu lösen.
- Psychologieverständnis (Deutsch und Englisch)
In diesen Abschnitten werden dir Texte zu psychologischen Themen präsentiert, die mit Abbildungen oder Tabellen ergänzt sein können. Dein Verständnis wird anhand von Multiple-Choice-Fragen geprüft. Es gibt zwei Varianten:
- Psychologieverständnis Deutsch: Texte auf Deutsch behandeln grundlegende psychologische Konzepte und Forschungsergebnisse. Du musst Informationen aus dem Text filtern und kritisch bewerten.
- Psychologieverständnis Englisch: Die Aufgaben sind ähnlich aufgebaut, allerdings sind die Texte in englischer Sprache. Dieser Testteil überprüft deine Fähigkeit, psychologische Inhalte auf Englisch zu verstehen, was im Studium von Vorteil ist.
Zeitmanagement und Schwierigkeitsgrad
Jeder Testteil hat eine festgelegte Anzahl von Aufgaben und eine begrenzte Bearbeitungszeit:
- Schlussfolgerndes Denken (numerisch, verbal, figural): Jeweils 20 Aufgaben mit 18–25 Minuten Bearbeitungszeit.
- Mathematikkenntnisse: 20 Aufgaben, 23 Minuten Bearbeitungszeit.
- Psychologieverständnis (Deutsch und Englisch): Jeweils 21 Aufgaben mit 36 Minuten Bearbeitungszeit.
Diese strengen Zeitvorgaben prüfen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Zeitmanagement und deine Stressresistenz.
Warum sind die Testinhalte relevant?
Die Testinhalte des BaPsy-DGPs sind speziell darauf ausgerichtet, die wichtigsten Kompetenzen für ein Psychologiestudium zu bewerten. Schlussfolgerndes Denken, mathematische Präzision und ein tiefes Verständnis psychologischer Themen sind essenzielle Grundlagen für den Studienerfolg.
Warum Hellotest für deine BaPsy-DGPs Vorbereitung nutzen?
Mit Hellotest kannst du deine Erfolgschancen maximieren. Unsere Übungsmaterialien sind exakt auf die Anforderungen des BaPsy-DGPs zugeschnitten und beinhalten detaillierte Erklärungen, die dir helfen, die Aufgaben schnell und effizient zu meistern.
Mit unserer Unterstützung kannst du dich gezielt auf den BaPsy Test 2025 Termine vorbereiten und deine Leistung in allen Bereichen maximieren – von Mathematikkenntnissen bis zum Psychologieverständnis.
Universitäten/Hochschulen, die den BaPsy Test nutzen:
- Aachen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (ab WS 2025/26)
- Bamberg, Otto-Friedrich-Universität
- Berlin, Humboldt-Universität
- Berlin, Freie Universität
- Berlin, Psychologische Hochschule
- Bielefeld, Universität
- Bochum, Ruhr-Universität
- Braunschweig, Technische Universität
- Bremen, Universität
- Chemnitz, Technische Universität
- Darmstadt, Technische Universität (ab WS 2025/26)
- Dresden, Technische Universität
- Duisburg-Essen, Universität
- Eichstätt-Ingolstadt, Katholische Universität (ab WS 2025/26)
- Erlangen-Nürnberg, Friedrich-Alexander-Universität (ab WS 2025/26)
- Frankfurt, Goethe-Universität
- Freiburg, Albert-Ludwigs-Universität
- Gießen, Justus-Liebig-Universität
- Göttingen, Georg-August-Universität
- Hamburg, Universität
- Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität
- Hildesheim, Universität
- Kassel, Universität
- Köln, Universität zu
- Landau, Rheinland-Pfälzische Technische Universität
- Leipzig, Universität
- Lübeck, Universität zu (ab WS 2025/26)
- Mannheim, Universität
- Marburg, Philipps-Universität
- München, Ludwig-Maximilians-Universität
- Münster, Universität (ab WS 2025/26)
- Osnabrück, Universität
- Regensburg, Universität
- Saarbrücken, Universität des Saarlandes
- Siegen, Universität
- Trier, Universität
- Tübingen, Eberhard Karls Universität
- Ulm, Universität
- Wuppertal, Bergische Universität
- Würzburg, Julius-Maximilian-Universität
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Zuletzt aktualisiert am: