- 372 Übungstests mit 6.300+ Übungsfragen
- Startklar in 2 Minuten
XYZ Einstellungstest üben
Willst du einen XYZ Einstellungstest üben? Musst du eine Prüfung für XYZ ablegen? Fang noch heute an, den XYZ-Test zu üben!
Geeignet für:
- Abstrakte logisches Denken
- Numerisches Denken
- Verbales Denken
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:
- 30 Tage Zugang
- 6.300+ Übungsfragen mit Erklärungen und Antworten
- 58 Lektionen mit Erklärungen
- 372 Übungstests zur Erstellung von Fragen
statt 69,99 nur 39,99
96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
XYZ Einstellungstest üben
Übungstest zur Bewertung Variante 1
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Übungstest zur Bewertung Variante 2
Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.
Was ist der Assessment Tag?
Der Assessment Day besteht aus mehreren Komponenten, die du an einem Tag absolvierst. Manchmal nimmst du an diesem Assessment Day bei deinem/deiner neuen Arbeitgeber*in teil. In anderen Fällen musst du zu einer Assessment-Agentur gehen (z. B. GITP oder LTP). Während des Assessmenttags wird deine Eignung für die Stelle beurteilt. Denke daran, dass alles, was du tust und sagst, zählen kann.
Wie sieht ein Assessment Day aus?
In der Regel dauert der Assessment Day einen vollen 8-stündigen Arbeitstag. Darin ist ausreichend Zeit für (Mittags-)Pausen enthalten. Du beginnst mit dem Empfang. Während des Empfangs wird dir erklärt, was von dir erwartet wird. Außerdem wird dir mitgeteilt, wann der Assessmenttag offiziell beginnt. Von da an wirst du über alles auf dem Laufenden gehalten.
Der Assessment Tag besteht aus einer Reihe von Komponenten. Einige übliche Bestandteile sind:
- Fähigkeitstest
- Fallinterview
- Gruppenaufgabe
- Persönlichkeitstest
- Rollenspiel
Fähigkeitstest
Während des Fähigkeitstests musst du Fragen beantworten. Diese Fragen sind in abstrakte, numerische und verbale Fragen unterteilt. Deine Punktzahl für den Test wird dann mit dem Durchschnitt aller Bewerber*innen verglichen, die demselben Profil (Studium, Erfahrung) entsprechen. Du musst dann mindestens 50 % dieser Normgruppe übertreffen.
Fallinterview
Bei einem Fallinterview musst du ein Problem lösen. Oft handelt es sich dabei um ein mathematisches Problem. Es geht dann nicht so sehr darum, ob du die Lösung perfekt hast. Es geht darum, die Psycholog*innen durch deine Arbeits- und Denkweise zu führen. Sprich deine Gedankengänge aus, um die Psycholog*innen Schritt für Schritt bei deiner Lösungsfindung mitzunehmen.
Gruppenaufgabe
Häufig wirst du den Assessment Day mit einer Gruppe anderer Bewerber*innen durchlaufen. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Konkurrent*innen um dieselbe Stelle. Selbst wenn sie es sind, solltest du deine Mitbewerber*innen nicht so behandeln. Bei einer Gruppenaufgabe müsst ihr gemeinsam zu einer Antwort kommen. Bezieht alle Meinungen mit ein, um zu einem endgültigen Ergebnis zu kommen.
Persönlichkeitstest
Während des Persönlichkeitstests musst du einen Fragebogen ausfüllen, der deine Persönlichkeit zeigt. Dadurch erhält das Unternehmen Einblick in deinen Antrieb und deine Motivation. Bei einem Persönlichkeitstest gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Fülle ihn also so aus, wie du dich gerade fühlen. Nicht, wie du dich früher gefühlt hast oder wie du dich gerne fühlen würdest.
Rollenspiel
Bei einem Rollenspiel musst du in eine bestimmte Rolle schlüpfen. In der Regel handelt es sich dabei um eine Rolle, die mit deinem neuen Job zu tun hat. Auf diese Weise können die Psycholog*innen sehen, wie du in einer ähnlichen Situation reagieren würdest. Nimm die Rollenspiele ernst und antworte so, wie du es im wirklichen Leben tun würdest.
Assessment Center Vorbereitung und Übungen
Eine gezielte Vorbereitung auf das Assessment Center ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer die typischen Assessment Center Aufgaben und Abläufe kennt, kann deutlich selbstsicherer auftreten. Dazu gehören u. a. Fallstudien, Rollenspiele, Interviews und Fähigkeitstests. Es lohnt sich, typische Assessment Center Fragen zu durchdenken und konkrete Übungen fürs Assessment Center durchzuspielen – am besten mit realistischen Beispielen. Nutze praktische Tipps, Übungen Assessment Center, Fallstudien und Tests, um dich optimal vorzubereiten – und im Auswahlverfahren einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Starte jetzt mit dem Üben!
Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.
Warum Hellotest?
- Start binnen 2 Minuten
- 100% Online-Lernumgebung
- Handy, Tablet und Desktop
- Maßgeschneidertes Training
- 96% bestehen den Test
Zuletzt aktualisiert am: