Einstellungstest Abstrakt-Logisches denken üben

XYZ Einstellungstest üben

Willst du einen XYZ Einstellungstest üben? Musst du eine Prüfung für XYZ ablegen? Fang noch heute an, den XYZ-Test zu üben!

Geeignet für:
Mit dem Kurs erhältst du folgende Funktionen:

statt 69,99 nur 39,99

4.4/5

96% unserer Kunden empfehlen uns weiter!

XYZ Einstellungstest üben

Übungstest zur Bewertung Variante 1

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Übungstest zur Bewertung Variante 2

Probiere verschiedene Abschnitte und Fragen aus, um einen Eindruck von einem Leistungstest zu bekommen.

Was ist eine Assessment Center Gruppenaufgabe? 

Es kommt nicht besonders häufig vor, aber während eines Assessments kann es passieren, dass du mit einer Gruppendiskussion oder Gruppenaufgabe konfrontiert wirst. Diese wird eingesetzt, um zu beobachten, wie du in einer Gruppe funktionierst und welche Rolle du dabei einnimmst. Doch was genau kannst du dabei erwarten? 

 

Wann wird eine Gruppenaufgabe eingesetzt? 

Größere Unternehmen setzen Gruppenaufgaben manchmal im Bewerbungsprozess ein, um Bewerber*innen leichter miteinander vergleichen zu können. Dabei werden mehrere Kandidat*innen in ein Team gesetzt, das gemeinsam eine Aufgabe lösen muss. Deine Teammitglieder sind dabei gleichzeitig deine Mitbewerber*innen um eine bestimmte Stelle. 

Für Arbeitgeber ist die Gruppenaufgabe ein gutes Mittel, um herauszufinden, wie du im Team arbeitest und welche Rolle du einnimmst: 
Bist du der oder diejenige, der sofort die Führung übernimmt und schnell das Wort ergreift? Oder bleibst du eher im Hintergrund, analysierst erst das Problem gründlich und meldest dich dann zu Wort? 

 

Verschiedene Arten von Gruppenaufgaben 

Die Teilnehmerzahl liegt meist zwischen drei und acht Personen. Die Art der Aufgaben kann dabei variieren. Häufige Formen sind: 

  • eine physische Aufgabe 
  • eine Fallstudie (Case Study) 
  • eine Gruppendiskussion 
  • eine Besprechung (Meeting) 

 

1. Physische Aufgabe 

Bei einer physischen Gruppenaufgabe geht es z. B. darum, gemeinsam einen Parcours zu bewältigen, einen Turm aus Karton zu bauen oder ein Floß aus Holzstangen zu konstruieren. Alle Teilnehmer*innen haben ein gemeinsames Ziel, das nur durch Zusammenarbeit erreicht werden kann. Dabei können die Aufgaben untereinander aufgeteilt und verschiedene Rollen übernommen werden. 

2. Fallstudien-Aufgabe (Case Study) 

Hier wird der Gruppe ein Problem oder eine Situation vorgelegt, das gemeinsam gelöst werden soll. Häufig erhält jede*r Teilnehmer*in unterschiedliche Informationen und Anweisungen im Vorfeld. Du musst also herausfinden, was die anderen wissen und welche Ziele sie verfolgen. 

Wichtig ist, das Problem gründlich zu analysieren, die eigenen Ziele im Blick zu behalten, sich gleichzeitig gut in das Team einzufühlen – und gemeinsam eine Lösung zu entwickeln. 

Es kann sein, dass im Verlauf neue Informationen gegeben werden, die die Situation verändern – dadurch musst du deine Strategie möglicherweise anpassen. 

3. Gruppendiskussion 

Gruppendiskussionen werden oft im Auswahlprozess für Führungspositionen eingesetzt. Den Teilnehmenden wird ein Problem vorgestellt, das diskutiert werden soll. Dabei geht es nicht nur darum, die beste Lösung zu finden, sondern auch darum, zuzuhören, zu überzeugen und andere einzubinden. 
Gelingt es dir, verschiedene Positionen zusammenzubringen? 

 4. Besprechung (Meeting) 

Eine Besprechung ähnelt der Gruppendiskussion, hat aber in der Regel ein klares Ziel, das am Ende erreicht werden soll. Zeitmanagement ist dabei entscheidend – es gibt keinen Raum für endlose Diskussionen. Ziel ist es, Konstruktives beizutragen, auf andere einzugehen und am Ende eine Lösung zu finden, mit der alle leben können. 

 

Worauf achten Beobachter (Assessoren)? 

Was genau beobachtet wird, hängt natürlich von der ausgeschriebenen Position und dem Unternehmen ab. Generell gilt: Im Vordergrund steht, wie du dich im Team verhältst und welchen Beitrag du zum Gruppenprozess leistest. 

Typisch relevante Aspekte sind: 

  • Kommunikationsfähigkeit 
  • Führungsverhalten 
  • Kreativität 
  • Einfluss auf andere 
  • Umgang mit Konflikten 
  • Verhalten unter Zeitdruck 
  • Fähigkeit, Feedback anzunehmen und zu geben 

Zeigst du Teamgeist oder versuchst du nur, dich selbst in den Vordergrund zu stellen? 

 

Wie kannst du dich vorbereiten? 

Es ist schwierig, sich gezielt auf eine Gruppenaufgabe vorzubereiten. Versuche aber im Vorfeld herauszufinden, welche Art von Aufgabe auf dich zukommt. Bei physischen Aufgaben lässt sich kaum etwas trainieren – hier hängt vieles von der Gruppendynamik und deiner Rolle darin ab.

Bei Fallstudien kannst du dich besser vorbereiten: 
Informiere dich über das Unternehmen, über mögliche Herausforderungen in der Branche und darüber, welche Themen oder Werte für das Unternehmen wichtig sein könnten. 

 

Tipps für die Gruppenaufgabe 

Egal, welche Form die Aufgabe hat – sei aktiv!
Passives Verhalten oder stilles Abwarten wird meist nicht positiv bewertet. Wenn du zu einem Assessment eingeladen wurdest, sieht das Unternehmen bereits Potenzial in dir. 

Auch wenn du nicht zu denjenigen gehörst, die sofort loslegen – trage aktiv zur Lösung bei: 

  • Mach dir Notizen 
  • Fasse zwischendurch zusammen 
  • Stell klärende Fragen 
  • Versuche, andere zu strukturieren oder neu auszurichten 
  • Denk auch mal „um die Ecke“, wenn das Team feststeckt 

Zeige deine Stärken, aber bleibe dabei authentisch. 
Denke daran: Du wirst nicht als Mensch beurteilt, sondern danach, ob du zum Unternehmen passt und für die konkrete Position geeignet bist. 
Sei du selbst – und handle so, wie du es in einer echten Teamsituation für richtig hältst. 

Starte jetzt mit dem Üben!

Stelle jetzt sicher, dass du optimal auf deinen Test vorbereitet bist.

Warum Hellotest?

Mach jetzt den XYZ Test für 34,99

Zuletzt aktualisiert am:

Musst du bald einen Einstellungstest machen?

Nur 45% der Kandidaten bestehen die Prüfung. Fang also noch heute an, für deine Prüfung zu üben. Verwende den Rabattcode: 10introduction für 10% Rabatt!